Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 23.10.2013, 09:52
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Ich habe weder von Trainern noch von Managern gesprochen, sondern von Spielern. Die erleben den Schiedsrichter hautnah und können über bestimmte Dinge besser Auskunft geben als der Ausbilder, der mit dem Klemmbrett außen steht und bewertet.
Wie wirkt ein Schiedsrichter, wie ernst wird er genommen, wie wird seine Körpersprache wahrgenommen usw. Und das sind ganz wichtige Auswahldetails, die heute kaum eine Rolle spielen..
Crunchy, die Kriterien habe ich schon genannt. Nicht pauschal von 0-5 bewerten, das geht freilich nicht..
Qualitätsmanagement, wenn es nicht nur dazu dient, irgendwie zu beweisen, wie gut unsere Schiedsrichter sind (so, wie es heute gepflegt wird, wo Druck auf Fernsehsender ausgeübt wird, die Schiedsrichterleistungen über Experten bewerten wollen), sondern Schwächen aufzeigen soll und Hinweise auf Abhilfe geben kann, ist keine schlechte Sache.

Natürlich wird es auch danach noch so etwas geben wie dieses Ungeheuer von Loch Netz in Hoffenheim. Auch die Torlinientechnik scheint noch nicht so weit (im Moment in der ausgefeiltesten Variante offensichtlich noch mindestens 3 cm Toleranz).
Mit Zitat antworten