Da gibt´s doch einige gemeinsame Schnittmengen, Günter.
Natürlich ist es krass, von 10 Bällen zu sprechen, wenn 5000 auf dem Markt sind. Was Du als Reiz ansiehst, der zu unserem Leistungssport hinzugehört, sehe ich als Blockade, wenn es darum geht, neue Mitglieder zu gewinnen. Die Materialschlacht macht unseren Sport kompliziert. Es fasziniert den, der halt seit Jahren dabei ist und schreckt den ab, der neu hinzukommen möchte. Dabei haben wir mal in der Öffentlichkeit herausarbeiten wollen, dass Minigolf im Vergleich zum Großgolf eher preisgünstig sei. Quark mit Sahne! Minigolf ist schweineteuer, wenn man sportlich mithalten will. Und wer nicht sportlich mithalten möchte, der findet in den meisten Vereinen keine Heimat, weil alle verbliebenen Mitglieder zu Punktspielen und Turnieren unterwegs sind. Wir könnten bei dieser Gelegenheit einmal mehr von Geselligkeit auf der Anlage sprechen, aber die gibt es in Wirklichkeit längst nicht mehr (Ausnahmen bestätigen die Regel). Deshalb ist es für mich keine Schwarzweißmalerei, wenn ich der Meinung bin, dass Minigolf als Sport so nicht zukunftsfähig ist.