Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.12.2013, 11:35
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
@Pinkydiver

Also der Goldstar war eigentlich kein Brückenball (viel zu schnell)
War vor über 40 J. einer meiner Lieblingsbälle.
Das hast Du einer der mittleren 70er JAhre, da wurden White Star und Goldstar und Braunstar plötzlich Röhrenbälle, der Ur-Goldstar hatte ca 15 cm und ist somit schon ein Btückenball,

Red-, Braun-, Sllber-, Gold-, White- und Yellow waren alle samt Brückenbälle die jeweils nur 1-2 cm in der Sprunghöhe differierten. Sprunghöhen in der Reihe meiner Listung zunehmend !
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten