Einzelnen Beitrag anzeigen
  #56  
Alt 15.01.2014, 23:01
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Es ist immer wieder schön im AUWI Diskussionen zu verfolgen, wo einige Informationen (nicht vollständig, weil auch nicht möglich wegen entsprechenden Gremienvorbehalt) in die Runde geworfen werden und dann von anderen kommentiert, diskutiert, schlecht geredet, bejubelt oder sonstiges werden, ohne dass auch wirklich nur einer weiß, ob das ganze so endgültig verabschiedet wird.

Glückwunsch an alle die sich daran beteiligen.

Ich selbst war im November 2013 bei einem Workshop, der die Ligenstruktur zum Thema hatte.
Danach gab es noch einen SAS an der ich nicht Teilnehmer war, auf der auf die Ergebnisse des Workshops aufgebaut wurde. Mit kleinen Ausnahmen wurden die Ideen des Workshops übernommen.

Ich werde auch noch mit Spfr. Günter ein oder zwei Dinge besprechen, warum diese gegenüber dem Workshop verändert wurden.

Was aber so ziemlich das Beste am Workshop war, war das seit November 2013 bis zur SpVV auch gar nichts darüber im AUWI zu lesen war. Sonst hätten wir wieder seit November hier Endlosdiskussionen die mehr schädlich als nützlich gewesen wären. Es waren immerhin ca. 20 Personen anwesend, die nicht alle in einem Gremium im DMV sind (wie ich z.B.).

Die Grundsätzlichen Vorschläge dieses Workshops kann ich auch nur unterstützen, alles wird aber wie immer nicht jedem gefallen.

Also wartet die Entscheidungen der Bundesversammlung ab und dann hier ein fröhliches diskutieren.

Noch eins zum Thema Mannschaftsstärke:

In der ersten Liga kann man die Mannschaftsstärke nicht einfach so reduzieren, wenn der WMF dies nicht verabschiedet, oder wie soll der Dt. Herren-Mannschaftsmeister (evtl. 4er Mannschaft) dann konkurrenzfähig bei EC (6er Herren-Mannschaften) antreten. Wichtig ist das die Mannschaftsstärke nach unten hin flexibel wird und abnimmt und das soll auch geschehen!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten