Einzelnen Beitrag anzeigen
  #175  
Alt 10.02.2014, 22:50
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
In der untersten Klasse gehören auch Wege bis zu 150 KM dazu, wir haben nämlich auch Vereine am Rande NRW`s. Den Sonderfall mit dem Verein aus Meck/Pom anzuführen verzerrt hier auch ein wenig das Gesamtbild.

Ich habe mir gerade mal Eure Teilnehmerzahlen zu den Verbandsturnieren angeschaut und komme im Seniorenbereich auf 56 Aktive und in der allgem. Klasse plus Jugend auf 36 Aktive macht in der Summe 92 Teilnehmer. Zum Vergleich, da haben wir nur in der Abt. 1 ohne Kombispielbetrieb alleine bei den Sen. m. II = 91 Aktive.

Insgesamt gibt es im NBV zur Zeit 681 Senioren für die ein Spielerpaß ausgestellt ist, davon in der Abt. 1 = 373

Ich glaube also kaum, daß wir von denselben Problemen sprechen.

Doch wir sprechen von demselben Problem, nämlich das Änderungen auf LV-Ebene in einem LV gut angenommen wurden und in einem anderen LV nicht. Da spielt es keine Rolle wieviele Mitglieder der LV hat.

Entweder wollen die Mitglieder es einfach nicht und wollen es so lassen wie es ist, oder der LV muss sich ein auf seine Bedürfnisse angepasstes Konzept erarbeiten. Wir haben keine Konzepte verglichen. Ich hab nur auf deinen Kommentar hin, das die Mannschaftsstärkenreduzierung im NBV nichts gebracht hat geantwortet das die Mannschaftsstärkenreduzierung im BVBB etwas gebracht hat.

Du hast in einen Topf dazu geschmissen, das der DMV da Steine/ Felsen in den Weg legt. Der DMV hat auf LV-Ebene nichts geändert, bzw. sogar nichts zu sagen!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten