Einzelnen Beitrag anzeigen
  #186  
Alt 11.02.2014, 21:02
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Die Forderung lautet, mehr Basisdemokratie zu schaffen; es muß zunächst eine gesicherte Informationskette vom DMV über die LV und Vereine zu den Aktiven geben. Bereits bevor die Jahreshauptversammlungen der Vereine stattfinden, liegen alle (gravierenden) Anträge vor und dann geht die Reihe zurück bis zu den DMV-Tagungen mit einer Abstimmungsbindung der Delegierten.
Da ist sie wieder die Basisdemokratie. Sie wird immer gerufen wenn einem oder einer Gruppe eine Entscheidung die ein dafür gewähltes Gremium nicht passt.

Die Informationen hätten alle bekommen können, da die Einladung zum Workshop an alle LV's ging.
Ob sie überall weitergeleitet wurde ist mir nicht bekannt. Falls ja, könnte sich jeder über die Ergebnisse informieren.

Die entsprechenden Anträge zur SpwVv sind auch fristgerecht gestellt und damit wären auch die über die LV's verteilbar gewesen. Im heutigen Zeitalter von Email und anderen elektronischen Hilfsmitteln wäre es ein leichtes gewesen sich im LV/Verein ein Bild zu verschaffen.

Wenn man will bekommt man das schon hin.

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Alleine schon mit der Art, wie diese Änderungen durchgezogen wurden, haben der DMV und seine Mitgliedsorganisationen billigend in Kauf genommen, weitere Aktive zu verlieren.
Ich glaub ja nicht das du viele Mitglieder verlierst, weil diese Änderungen über den üblichen Weg verabschiedet wurden. Du verlierst oder gewinnst Mitglieder, wenn das Konzept stimmt. Für mich ist es der richtige Weg, wo sicherlich nach praktischen Erfahrungen die ein oder andere Änderung vorgenommen werden wird.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten