Thema: Neues ab 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 03.04.2014, 06:39
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ich glaube, dass ich mich in der Vergangenheit immer klar ausgedrückt habe.

Der DMV kann meiner festen Überzeugung nach nur überleben, wenn er Minigolf neu definiert. Weg vom "Spitzensport", hin zum Freizeitvergnügen, in dessen Mittelpunkt Familien, Schulen und Betriebe stehen.

Bundesweit Familienmeisterschaften, die dann in einen überregionalen Wettstreit einmünden könnten. Am Ende des Jahres haben wir dann die "Minigolffamilie des Jahres".

Für diese Aktion läßt sich ein Medieninteresse herstellen. Finale im "Gerry-Weber-Stadion", in der Stuttgarter "Schleyer-Halle" oder in der Kieler Ostseehalle. Live in alle Haushalte.

Außerdem Betriebssportmeisterschaften, eingeteilt in Ligen (siehe Bowling).

Seniorentage.

Kids-Day.

Was glaubst Du, wie viele neue Mitglieder Du mit solchen Aktivitäten kriegst?

Die Leute draußen interessiert so etwas mehr als 11 Goldmedaillen bei Welt- und Europameisterschaften.

Ach ja, und wenn Du jetzt fragst, was mit unserem "Spitzensport" passieren soll? Ausgliedern, als e.V. weiterlaufen lassen, wie er will. Bis zum bitteren Ende.

Natürlich biete ich Dir jetzt mit diesen in den Raum gefurzten Ideen reichlich Angriffspunkte, aber 1. heißt dieser Thread "Neues ab 2015" und 2. will ich damit ganz krass ausdrücken, dass unser Minigolfsport in der bisherigen Form NIEMANDEN hinterm Ofen vorlockt.

Ich finde unseren "Spitzensport" toll, und das meine ich jetzt wirklich ernst. Ich bin fasziniert, zu welchen Leistungen unsere Topleute fähig sind. Die Öffentlichkeit möglicherweise auch, aber um das nachzuahmen oder das zu erreichen, muss ein unverhältnismäßig hoher Aufwand ohne jegliche materielle Entschädigung betrieben werden.

Einladend und zukunftsfähig ist das nicht.
Mit Zitat antworten