Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 04.10.2014, 17:37
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Es hat wenig Sinn mit Dir Wate zu diskutieren, weil du ja sowieso alles immer besser weist, denn Du hast ja den berühmten Weitblick den sonst hier keiner hat!

Soviel zu klugscheißen, aufblähen und sich Oberlehrerhaft aufführen!

Kommen wir noch einmal zur jetzigen Reform. Zum Workshop im letzten November hätte jeder kommen können. Normalerweise hätte man dort einen riesen Raum anmieten müssen, damit alle die hier immer diskutieren auch teilnehmen können. Aber von denen die hier immer das alles kritisieren hab ich dort keinen gesehen. Soviel zum Engagement für unseren Sport und wie es mit ihm weiter gehen soll!

Es will ja keiner was organisieren, das soll ja immer der DMV machen. Du hast 6 Mannschaftsspieltage im Rahmenterminplan wo aus meiner Sicht ein LV auch einen Ligenspielbetrieb anbieten sollte. Gehen wir von 26 Wochenenden aus (halbes Jahr), bleiben 20 WE wo jeder LV oder auch Verein sein Spielbetrieb so gestalten kann wie er mag, auch gerne mit Spiel- und Spaßturnieren.
Nur findet das anscheinend halt nicht, zumindest nicht ausreichend, statt.

.... und weil da keiner was organisieren will ist wieder der DMV Schuld (so zumindest immer die Meinung hier)
Sorry, das letzte Wort - und nur darum geht es Dir hier - mußt Du immer haben. Du antwortest meist gleich 3x nacheinander, ohne inhaltlich zu verstehen, oder sich wenigstens die Mühe zu geben, zu verstehen. Heiße Luft.

Und Srüche, wie Mitlgiedergewinne.

Meine diesbezügliche Frage bist Du schuldig geblieben. Zu den gefährdeten Landesverbänden (SHMV, HBV, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin) gehört auch leider Dein Verband.

Überall wird sich bemüht, etwas zusammenzuhalten, eine Situation aufzuhalten, die nicht mehr aufzuhalten ist. Da spielt vielleicht auch eine große Portion Resignation mit. So vieles wurde angepackt, und nie ist was daraus geworden.

Es gibt ja Stimmen im DMV-Präsidium, die die Existenz von Landesverbänden eh für sinnlos halten und stattdessen 5 Stützpunkte bevorzugen würden.

In Schleswig-Holstein stirbt aktuell der nächste Verein aus, nachdem zwei langjährige Spieler und Mitglieder kurz nacheinander verstorben sind: Der BGC Schleswig.
Mit Zitat antworten