@ cash: Noch einmal in aller Deutlichkeit von mir zur allgemeinen Situation in unserem LV. Ich verstehe nicht, wie man dieses noch immer versucht mit einer rosaroten Brille zu betrachten. Haben denn die vergangenen Jahre nicht gereicht, um die Augen zu öffnen? Es werden kontinuierlich weniger Aktive von Jahr zu Jahr. Hinsichtlich der Jugend ist es so, dass wir in der nächsten Saison noch 3 aktive Jugend m Spieler haben, die vermutlich die Rangliste mitspielen. Dann gibt es noch eine Schülerin die aktiv spielen wird. Sind zusammengerechnet 4! Man kann sich das natürlich schön rechnen und sagen, da haben wir dann noch die und die, die sind auch aktiv gemeldet. Ja kann man, bei einer weiteren Schülerin und 2 weiteren Jugend m. Die spielen aber so gut wie gar nicht. Und von den Jugend m verabschieden sich mindestens 2, wenn nicht sogar 3 zur Saison 2016 aus Altersgründen. Hinsichtlich der zunehmenden Zahl an Mitgliedern in Deinem Verein erneut meine Frage: Wie viele von den 9 "Zugängen" sind wirklich komplett neu, kommen also nicht von anderen Vereinen, haben nicht bereits früher mal im Verein gespielt, o.ä.? Wie viele davon sind aktiv neu und sorgen somit wirklich für einen leichten Anstieg der aktiven Spieler im LV??? Denn es geht ja darum herauszufinden, warum es schwer ist Leute für unseren z.Zt. stattfindenen Spielbetrieb zu begeistern und ggf. zu schauen, welche Veränderungen dahingehend geeignet wären, um mehr Leute für unseren Minigolfsport begeistern zu können, und zwar so begeistern zu können, dass diese dann in Vereine eintreten, weil sie den Sport als Wettkampf im Verein ausüben möchten.
Alle Vereine die langfristig unter 30 Vereinsmitgliedern liegen, werden m.E. nach erhebliche Probleme bekommen, bzw. langfristig pulverisiert. Die "Restmitglieder" werden irgendwann dann auch gehen, sich entweder anderen Vereinen anschliessen, oder ganz mit dem Sport aufhören.
|