@ Michelino
Doch, es stimmt !
Der Freizeit-Minigolfer braucht keinen Verein, sondern einen Pächter bzw. Betreiber, der das alles ermöglicht.
Hobbyspieler sind oft für Vereinsspieler eher lästig. Und umgekehrt genauso.
Dafür gab/gibt es Beispiele. Ein anderes Beispiel bei einem früheren Verein (Schweich) kann ich anführen, wo es prima geklappt hat mit 10 Hobbyspielern,
die nicht im Verein waren. Nach den Runden haben wir zusammen einen Frühschoppen genommen. Das ist sicher eine der wenigen Ausnahmen.
Ein weiteres Beispiel im MRP ist ein Pächter, welcher für seine Jahreskarten-Inhaber regelmäßige Wettkämpfe veranstaltet. Hier wurde die Entwicklung eines gegründeten Vereins be-bzw. verhindert.
Und - wieviel Mehrspartenvereine mit Minigolf kennst du ?
Im MRP z.B. haben wir einen, wo es nicht funktioniert, weil der Pächter sich sperrt. So ist jedenfalls mein Wissenstand.
Leute, die E..., in der Hose haben, werden mir rechtgeben.

Ist mir aber auch egal.