Zitat:
Zitat von pinkydiver
Solche mit Verlaub "völlig schwachsinnige Ideen" gab's schon vor 20 Jahren und wurden damals kontrovers diskutiert. Das bringt kein einziges neues Mitglied sondern nur eine sofortige Spaltung unseres nicht mehr allzu großen Verbandes. Mit den Konsequenzen, daß die Sportförderung komplett eingestellt würde und auch die wnigen Sponsoren die wir haben auch abspringen. Mal abgesehen davon, die Lobby der Ballhersteller wüßte das sicher auch erfolgreich zu verhindern.
Gesetzt den Fall die Regel käme: wie sehe das dann aus?
Jeder hat das gleiche Set von z.B. 10 Bällen. Spitzenspieler kaufen sinnvollerweise gleich 2 oder mehr Sets. und haben somit ganz schnell, weit mehr als 10 verschiedene Bälle. Rohlinge werden speckig gemacht, Lacke matt geschliffen künstlich gealtert (gerissen) und vieles mehr. Das dauert keine 2 Wochen und pfiffige Spieler haben sich so immense Vorteile geschaffen. Mal abgesehen, davon, daß wenn man das Europa weit einführen wollte, bei der Mindestproduktion Produktion von ca. 20000 SETs solche Serienstreuungen auftreten werden, daß es von vornherein mal ca. 30 und mehr verschiedene Bälle geben würde.
|
Exakt Dirk, das kann man nur unterschreiben. Exkurs: Jeder der Motorsport betreibt oder intensiv verfolgt, weiß, dass es auch bei Reglementsänderungen und Verschärfungen die dazu dienen soll Autos langsamer zu machen, es höchstens ein halbes Jahr dauert, bis man wieder beim status quo ante ist. Kostet eben nur wieder ZUSÄTZLICH (Geld, Ressourcen, Ideen, etc.). Das macht aber alles sicher viel attraktiver...
