Einzelnen Beitrag anzeigen
  #837  
Alt 12.10.2014, 09:25
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Meine Beobachtung: Das ist eine Art von "Minigolfsucht", die viele der uns noch verbliebenen Aktiven übermannt hat. Immer irgendwie aktiv sein. Kosten spielen keine Rolle.
So wie es ist, ist es gut - und wehe, man versucht, daran was zu ändern ("dann höre ich auf").
Sie schrecken Neueinsteiger ab, indem sie denen vom riesigen Zeitaufwand und den vielen Bällen und Kosten erzählen, die auf sie zukommen, "wenn sie richtig spielen wollen" und halten sich ansonsten für den Nabel der Minigolfwelt.
Das geht inzwischen so weit, dass im Extremfall jede Menge Geld "investiert" wird, um ordentliche Gerichte wegen gefühlter Ungerechtigkeiten einzuschalten (das meine ich jetzt absolut wertfrei, ich habe schon in einem anderen Thread geäußert, dass dies in bestimmten Fällen absolut wünschenswert ist, von head heftigst kritisiert).
Die Zukunft zu gestalten, ohne solche Leute zu verlieren, die ja im Moment den Sport eigentlich aufrecht erhalten, scheint eine fast unlösbare Herkulesaufgabe - wir sehen es hier in dieser Diskussion. Und diese Auseinandersetzung wird erbittert geführt, notfalls geht es dann auch stark ins Persönliche, was zeigt, wie wichtig es diesen Menschen ist.
Im Gegensatz zu manchen, die mich in den letzten Wochen dazu kontaktiert haben, halte ich diese Diskussion für gut und wünschenswert, gerade weil auch feste polemisiert wird. Man erfährt, was früher schon mal gescheitert ist und warum und kann daraus wichtige Schlüsse ziehen. Und man erfährt aber auch von erfolgversprechenden Strategien.
Ich habe selten einen Beitrag von Dir gelesen, der dermaßen meine Zustimmung erfährt. Ich habe mir mal erlaubt, wesentliche Passagen farblich hervorzuheben.
Mit Zitat antworten