Einzelnen Beitrag anzeigen
  #925  
Alt 15.10.2014, 22:21
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Du hast während Deiner Zeit im DMV wirklich viel bewegt, aber warum ist zu wenig übrig geblieben?

Weil es einfacher ist (ohne die dafür getätigte Arbeit und Mühen auch nur ansatzweise in Abrede stellen zu wollen) etwas zu einem größeren Event anzuschieben, als die dann kurzfristig interessierten oder sogar begeisterten bei der Stange zu halten, wenn dann der Eventcharakter vorbei ist. Ohne großes drum herum verfliegt halt die Begeisterung. Aber als es um diese Arbeit ging warst Du schon in Vorbereitung auf das nächste Event (und das war auch Deine Aufgabe und soll kein Vorwurf darstellen soll, sondern nur eine mögliche Beschreibung der Gründe sein).

Also ist zu befürchten, dass nach dem großen Zauber wieder nichts bleibt (was nicht Deine Schuld wäre sondern die beschriebenen Situation schuldig ist)
Ich habe eine Frage gestellt und meine Meinung als Antwort geäußert. Ich habe Dich dort für nichts verantwortlich gemacht, sondern Deine Arbeit gelobt!

Aber ich glaube inzwischen ist es egal was ich hier schreibe, du gehst sowieso gleich in Abwehrstellung!

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Klare Antwort: NEIN! Ich konnte lediglich eine allgemeine Begeisterung auslösen, weil Minigolf plötzlich auf allen Kanälen lief..
Ich hab doch geschrieben, dass du interessiert und begeistert hast!

Auf allen Kanälen halte ich zwar für ein wenig übertrieben, aber es war eine sehr gute Öffentlichkeitsarbeit!

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen

Die Umsetzung der neu gewonnenen Öffentlichkeit für unseren Sport in Aktionen zum Gewinn neuer Mitglieder gehörte absolut nicht zu meiner Jobdescription. Als ich jedoch gemerkt hatte, dass die Vereine trotz allgemeinem Schulterklopfen ihren Hintern nicht hochgekriegt haben, um aus dieser Begeisterungswelle Kapital zu schlagen, bin ich (frage mach Michael nach) einen Schritt weitergegangen. Ich habe eine Pressemappe für die Vereine entworfen (ich glaube, sie ist heute noch auf der DMV-Seite anklickbar) und mit Michael oder alleine Breitensportseminare abgehalten. Keine "Weltreise" war mir für diese Herausforderung zu weit. Sinn der Übung: Die Vereine zum Tun zu motivieren!!! Die Seminare waren, wie man gehört hat, toll, doch entwickelt hat sich nichts. Ich hatte diese Problematik schnell erkannt.

Das was damals passiert bzw. nicht passiert ist, ist eine schallende Ohrfeige für alle Vereine. So Vieles, was für die Vereine (auch von Michael´s Seite) angedacht wurde, ist an der Unbeweglichkeit und dem Nichtwollen der Vereine gescheitert. .
Auch das hab ich doch alles geschrieben, nur halt mit meinen Worten

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Und in dieser Situation plädierst Du dafür, dass Änderungen nicht "von oben" verordnet werden können, sondern in den Vereinen passieren müssen.

Mitgliedergewinnung ist natürlich Vereinssache. Wenigstens hier hast Du mal Recht. (Zitat von Dir aus Beitrag # 565)
.... und in einem weiteren Beitrag von Dir hast Du geschrieben, dass man sich den Anruf bei Michael oder René sparen kann. Ist doch der gleiche Michael, den Du oben im Text gelobt hast?

... und was helfen Änderungen von oben, wenn unten keiner da ist der sie umsetzen kann, weil es nicht ins Umfeld passt oder weil die geplanten Aktionen zu groß ausgelegt sind, weil man ja wieder die Massen aktiveren will und man sich dann wundert, dass wieder das passieret was ich beschrieben hab (Nach dem großen Zauber verfliegt alles und dann haben es wieder mal die verbockt, die sich dann evtl, sogar wochenlang darum gekümmert haben).

Also wer soll es tun?

Nach deinen Aussagen nicht die Vereine aber auch nicht der DMV mit seinen Verantworlichen im Breitensport!

Also wer dann ???

@ NinaT: glaubst Du, wir bekommen auf unsere Fragen eine Antwort?
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten