Thema: Neue DRL
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.02.2015, 16:32
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Sehe da keine Diskrepanz!

Basisnote und Basisschnitt werden gleich berechnet, bist Du besser oder schlechter als der Basisschnitt wird diese Differenz von der Basisnote subrahiert bzw. addiert.
Nichts anderes steht da.
Mir scheint, daß du beim Lesen der Richtlinien zu sehr von der tatsächlichen Berechnung der DRL beeinflußt bist, d. h. den Text nicht so liest, wie er dasteht. Daß die Basisnote und der Basisschnitt auf ähnliche Weise ("gleich" stimmt ja nicht ganz, eher "analog") berechnet werden, ist ja unstrittig, hat aber mit der Fragestellung und dem zitierten Text nichts zu tun. Dann beschreibst du in Worten das, was ich als Formel angegeben habe und der Praxis entspricht -- der Punkt ist aber, daß die "Zuordnung" von Basisschnitt und Basisnote nicht definiert ist und unter (4) die Basisnote gar nicht mehr erwähnt wird.

Zitat:
Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Bislang dachte ich, die Turniernote -- von pinkydiver im letzten Beitrag als (persönlicher) Turnierwert bezeichnet --, die man bei einem Turnier erspielen kann, errechne sich nach dieser Formel:

Turniernote = ( persönlicher Schnitt - Basisschnitt ) + Basisnote
Genau so ist es!
Wenn du damit bestätigen willst, daß ich so gedacht habe, stimme ich dir vollkommen zu.

Aber wenn die Turniernoten der DRL auf diese Art berechnet werden (sollen), warum schreibt man es nicht in die Richtlinien hinein, sondern wählt eine Formulierung, die länger und unpräziser ist und zudem auch inhaltlich etwas anderes aussagt? Mein Schluß daraus ist, das es eben nicht so gemeint ist, wie wir "denken", daß es wäre.
Mit Zitat antworten