Einzelnen Beitrag anzeigen
  #154  
Alt 06.04.2015, 09:58
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Selbstverständlich bekommen Mannschaften die oben stehen von den Schiedsrichtern
einen Bonus das Leben ist nie gerecht auch im Sport nicht.
Wenn ein Schiedsrichter gegen Bayern einen Elfmeter pfeift wird das sicher ganz anders beobachtet / kommentiert als wenn es Elfer gegen Freiburg Mainz oder Paderborn gibt.
Genau das meine ich. Hier könnte und müsste die Fortbildung der Schiedsrichter einsetzen, mit einer belastbaren Studie im Hintergrund - um auch bei Bayern-Fouls genauer hinzuschauen.
In meiner Jugend wurde nachgewiesen, dass Schiris bei Heimmannschaften die Augen eher zudrückten - das wurde zwischenzeitlich durch viel psychologische Schulung abgestellt, weil danach von den Medien in den Einzelfällen gnadenlos immer wieder nachgewiesen - der Begroff des "Heimschiedsrichter" wurde viel benutzt.
Ich sehe als regelmäßiger Betrachter in der 3.Liga einfach zu viele unspektakuläre und dennoch tolle Schiri-Talente versauern - während die Selbstdarsteller unter ihnen schnell die Karriereleiter hochschnellen. Und nur wenige, wie der Hesse Weiner, schaffen es, während ihrer Karriere vom pfeifenden Schauspieler zum Mann im Hintergrund zu werden.
Man sollte den Einfluss schlechter Schiedsrichterleistungen auf die Ergebnisse nicht unterschätzen. In der Spitze, wo es oft auf die letzten ein bis zwei Prozent ankommt - wie am Samstag bei Dortmund gegen Bayern - können 3% Schiedsrichter-Fehlleistungen über Sieg und Niederlage entscheiden.
Und die Medien trauen sich seit Rafatis Selbstmordversuch (der ja in erster Linie von der eigenen "Firma" verunsichert worden ist - "andere dürfen Fehler machen, du nicht mehr") fast keine Kritik mehr - was das ganze Schiedsrichtersystem des DFB leider weiter machen lässt wie bisher....
Mit Zitat antworten