Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 20.04.2015, 06:07
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen
Ist mir bekannt - habe ich auch geschrieben. Aber die Frage ist, welcher über 50-jährige ist darüber informiert und hat sein Attest zur Hand. Unter 50jährige müssen umstellen. Dies kann trotzdem Probleme bereiten. Es hat ja einen Grund, warum der eine Hydroclorotriazit in seinem Präperat hat - und andere nicht. Es gibt ja auch Menschen die auf HCT angewiesen sind - deren Köper es benötigt.

Wird hier die Gesundheit der betroffenen Minigolfer gefährdet durch eine den Regeln gerechte Umstellung zu einem Turnier?? Ich bin kein Mediziner, aber eine offizielle Stellungnahme von jemand, der Ahnung hat, wäre hier hilfreich. Der DMV hat hier mit der Dopingbeauftragten wohl jemand zur Hand.

Hier muss ich Walter rechtgeben. Wir verdienen kein Geld und sind Amateure. Und die Gesundheit sollte uns das wichtigste sein.
Die über 50jährigen zu informieren, ist wohl das kleinste Problem. Die Frage bleibt, was ist mit allen anderen?
Hier gebe ich euch recht, an dieser Stelle sollte über andere Wege nachgedacht werden. Ich bin mit euch einer Meinung, das die Gesundheit unserer Amateursportler geschützt werden muß. Man schmeißt uns da in einen Topf mit anderen Armateuren, wie zum Beispiel den Radsportlern. Aber da wird auch deutlich, wie schwierig das Thema ist.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten