Zitat:
Zitat von wate
Wo findet noch Vereinsleben statt? Wenn in Mainz die Teams zu Auswärtsspielen fahren, sind immer noch genügend Vereinsmitglieder auf der eigenen Anlage. Was ist aber mit den kleinen Vereinen, wo die Aktiven Wochenende für Wochenende auf anderen Plätzen spielen und trainieren? Wer kümmert sich dort um die sonntäglichen Besucher, die vielleicht für den Verein ansprechbar wären? Ist es nicht unser Sportbetrieb, der diesen Mißstand fördert?
|
Gute Fragen - und was ist deine Antwort darauf? Du bist immer noch der Meister darin, Tatsachen - nein, du nennst es ja immer gleich "Missstände" - aufzulisten und so rein gar nichts zur Problemlösung beizutragen.
Wenn ein Verein heute zu klein ist, um sich wieder zu berappeln, ist das traurig. Aber dann wurden dort die Fehler schon vor 10 Jahren gemacht und irgendwann ist es zu spät, die Entwicklung umzukehren. Toms Vergleich mit Griechenland ist da gar nicht so abwegig.
Der größte Vorteil unseres Sports ist eben auch unser größtes Problem, nämlich dass man ihn aktiv betreiben kann, bis man irgendwann aus Altersschwäche an der Bahn umfällt. Niemand hört mit dem Minigolf ganz oder zumindest teilweise auf, um sich nur noch um den Verein und seine Mitglieder zu kümmern. DAS ist unser Problem, aber dafür habe ich auch keine Lösung.
Wir könnten ja einfach das Regelwerk erweitern, dass ein Verein erst dann (wieder) am Sportbetrieb teilnehmen darf, wenn er mindestens 20 Mitglieder nachweisen kann. Ist natürlich Unsinn, aber anders sehe ich da keine Lösung. Ja, der Sport wird sich über kurz oder lang nur auf wenige Zentren konzentrieren. Und die die Mini-Vereine werden nur noch so lange bestehen, wie ihn die letzten Mohikaner noch aufrecht erhalten.