Gute Information -- ich dachte, Härteprüfgeräte wären teurer. Ist es eigentlich gesichert, daß (einheitlich) nach Verfahren A gemessen wird (
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4rte#Shore)?
Die Messung der Sprunghöhe mit einem Zollstock stößt bei kleineren Werten an ihre Grenze. Zuerst wird es ungenau, dann (im Bereich weniger Zentimeter) fast unmöglich.
Das Gewicht zu bestimmen, sollte keinen Aufwand darstellen, deswegen habe ich es ja auch nicht erwähnt:
Zitat:
Zitat von tg
[...] daß es schwierig/teuer ist, Eigenschaften wie Sprunghöhe und Härte exakt zu messen. Gibt es Bedarf an alternativen und einfachen Meßmethoden?
|
Und als Alternative (oder Ergänzung) zur Messung der Härte dachte ich an den
E-Modul. Was meinst du, wäre das nicht relevanter für die Praxis?