Einzelnen Beitrag anzeigen
  #71  
Alt 26.05.2007, 19:48
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard Weil Du auch mich gefragt hast, JCT ...

.... und weil es irgendwie zum Thema paßt, warum wir über unsere Ligensysteme nachdenken sollten:

Da ich zum 3. Spieltag das Auto Richtung Bamberg brauchte, hat Heike nett nachgefragt, ob ihre Kolleginnen sie abholen können (25 Minuten Fahrt). Darauf erhielt sie eine Mail: "Nein, wir holen Dich nicht!" Den sich daraus entwickelnden Schriftverkehr erspare ich Dir lieber, denn ich schüttle noch heute den Kopf drüber. Heike saß mit gepackten Koffern und Containern da und war stinkesauer. Nach der Rückkehr der NMS-Damen wunderte sich Heike, daß niemand Kontakt aufnahm, wie´s denn gelaufen sei. Nichts. Heike schrieb daraufhin, wie das nun weitergehen solle, worauf sie eine schriftliche Mitteilung erhielt, daß man für den Rest ohne sie auskommen wolle. In einer weiteren Email offenbarte uns eine Mitspielerin, daß Minigolf ihr sowie sch... egal sei und es der Mannschaft genauso egal sei, ob sie gewinnt oder verliert. Hauptsache, Spaß. Und man könne mit der "übertriebenen" Art von Heike, den Kolleginnen was zu zeigen oder zu lernen, eh nicht umgehen. Wenn sie wolle, könne sie ja in der Verbandsligamannschaft mitspielen. Ich schreibe dies mal, damit hinten herum keine Märchen erzählt werden und Legendenbildung entsteht. Heike hatte trotzdem ihre Bereitschaft erklärt, für den Fall, daß man sie brauche, einzuspringen. Daß ansonsten das Kapitel NMS für nächste Saison, wo die Mädels sowieso zurückziehen wollen, für Heike erledigt ist, versteht sich von selbst. Die Zweitligaspiele hätte sie als Vorbereitung zur Deutschen in Neheim gut gebraucht. Zu Deiner Frage, ob das nicht bereits vor der Saison bekannt war, daß dort der Spaß vorm Sport steht, kann ich nur mit "nein" antworten. Die "Oldietruppe" wolle sich in die VL zurückziehen, und die beiden Töchter Erste spielen. Das klang schon nach Motivation, zumal die Buchholz-Family dann auch im Winter in Rendsburg ein paar Mal aufgeschlagen ist.
Und nun der Bogen zum Thema:

Wir reden hier von der Aufschrift "2. Liga Damen". Keiner sollte sich wundern, wenn über diese Liga teilweise nur Hohn und Spott ausgeschüttet wird. Gerade mal vier Mannschaften im Norden und im Süden. Wer in Liga 1 aufsteigt, ist dort restlos überfordert, weil die Zweitligapunktspiele (kann eh keiner absteigen) niemanden nach vorne bringt. In der derzeitigen Situation würde ich persönlich die 2. Damenligen einfrieren und plädiere erneut für gemischte Mannschaften, wo die paar guten Spielerinnen vielleicht besser untergebracht wären.
Mit Zitat antworten