Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 29.05.2007, 06:28
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@vivandy und raila (ich spare mir hier die Zitate):
15 sec. ab Ballablage ist Blödsinn, weil hier nicht die Zeit verbraucht wird. Die größte Zeitverschwendung findet vor dem Ballhinlegen statt (Bahn putzen, Ball suchen, Ball präparieren usw.). Aber hierfür gibt es schon Regeln, es muss "nur" auf die Einhaltung geachtet werden.

Natürlich muss (oder sollte) jede Bahn besetzt werden. Und irgendwann werden es selbst die größten Dödels lernen, wie man zwei eng beieinander liegende Bahnen sinnvoll abwechselnd spielen kann, ohne sich gegenseitig zu stören. Auch das ist eine Frage der Überwachung...

Wenn mir jemand einen Spielmodus vorschlägt, der es ermöglicht, einen Spieltag am frühen Nachmittag (also gegen 14 Uhr) zu beenden, habe ich nichts dagegen, diesen auch mal auszuprobieren. Aber bisher kenne ich nur den Vorschlag, statt 4 nur noch 3 oder 2 Runden zu spielen, da geht mir aber der sportliche Wert verloren.

Thema Leistungs-/Familiensport: Diese beiden Dinge lassen sich m.E. nicht oder nur schwer in Einklang bringen. Leistungssport bedeutet immer einen vermehrten Einsatz, der zwangsläufig auch auf Kosten der Familie geht (es sei denn, die ganze Familie betreibt Minigolf als Leistungssport). Die 1. und 2. Bundesliga hat mit Familiensport sicherlich nur wenig zu tun, aber darunter gibt es genügend Möglichkeiten, den Sport auch als Familie zu bestreiten.
Mit Zitat antworten