Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 16.07.2007, 12:42
Benutzerbild von mico
mico mico ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Es gibt allerdings Ansatzpunkte, die zum Nachdenken zwingen. Es ist schon für eine Vorrundenbeste (Alice) bitter, wenn sie früh rausfliegt und passiv mitverfolgen muß, wie eine Spielerin im Finale ist, die vorher zwei K.O.-Runden verloren hat und trotzdem dank Lucky-Looser-Regelung bis ins Finale kam. Nichts gegen Jessi (Glückwunsch zum Comeback ) , sondern grundsätzlich. Was ich mir auch vorstellen könnte: Die K.O.-Runden erst ab Achtelfinale zu machen, damit ein(e) Spieler(in) mit bis dahin Topergebnis beim Rauskegeln wenigstens nicht 32. ist. Aber ich bin mir sicher, daß Reinhard und Kollegen(innen) dies in der Nachbetrachtung ausführlich erörtern werden, um Wege zur Optimierung zu finden. Aus Sicht der Öffentlichkeitsarbeit begrüße ich ausdrücklich ein K.O.-System, würde mir allerdings eine, wie bei der WM in Canegrate ausgeschrieben, verkürzte Kombirunde wünschen (neun ausgesuchte Betonbahnen, die statistisch schlagträchtgisten neun Eternitbahnen).
Generell halte ich das KO-System für eine sehr gute Sache. Um allerdings zu verhindern, daß gute Spieler, die das restliche Turnier ansonsten dominiert haben, mit einer einzigen schlechten Runde ausscheiden, könnte man die KO-Runden ja nach vorne legen.

Hier mal ein Beispiel, wie das bei 100 Startern aussehen könnte:

1. Durchgang KO (2 Kombirunden):

50 geloste Paarungen
=> 50 Sieger, 50 Verlierer

2. Durchgang KO (2 Kombirunden):

50 Sieger aus D1 + 6 beste Verlierer aus D1 = 28 Paarungen
=> 28 Sieger, 28 Verlierer

3. Durchgang (2 Kombirunden)

28 Sieger aus D2 + 4 beste Verlierer aus D2 = 16 Paarungen

4. Durchgang KO (1 Kombirunde(n))

4 besten Spieler aus D3 (Addition aller Ergebnisse aus D1-D3), 2 Paarungen
=> 2 Sieger, 2 Verlierer

5. Durchgang KO (1 Kombirunde)

2 Verlierer aus D4
=> 3. Platz, 4. Platz

6. Durchgang KO (1 Kombirunde)

2 Sieger aus D4
=> 1. Platz, 2. Platz


Um bei diesem System in den KO-Runden auszuscheiden, muß man immerhin schon auf min. 2 Kombirunden schlechter sein als sein Mitspieler. Und selbst dann hat man noch die Möglichkeit als Verlierer weiter zu kommen, falls 2 starke Spieler aufeinander getroffen sind. Am Ende spielen die 4 besten Spieler aller vorherigen Runden die Plätze 1-4 wieder im KO-System unter sich aus.


mico
__________________
Carpe onmia!
Mit Zitat antworten