Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 17.09.2007, 11:28
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Daumen runter

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Mit Verlaub: Wenn die Nachrückerei jahrelang an der Ausschreibung vorbei geregelt worden ist, ergibt das noch lange kein Gewohnheitsrecht. Es gibt gleiches Recht für alle, aber sicher nicht gleiches Unrecht für alle. Und mit Fingerspitzengefühl hat das dann schon gar nichts zu tun.
Und ob das nun "alle" in Bochum verstehen oder keiner, spielt doch keine Rolle. Ich hätte aber trotzdem gerne erlebt, wie du ausnahmslos alle Anwesenden in Bochum auf dein bitteres Schicksal angesprochenund jeden Einzelnen dort gefragt hast, was er/sie davon hält.
Wenn es mehrheitlich so nicht für richtig gehalten wird, dann bitte über die Sportwartevollversammlung eine entsprechende Änderung herbeiführen. Ich weiß, dass Günter als Bundessportwart das dann beschlossene neue Verfahren ab 2009 zum Allerfeinsten und gerne umsetzen wird.
Typische Antwort von MICHELLINO !?!

Mit Verlaub: erst werden alle Plätze bei DM's mit Nachrückern und Zusatzplätzen auf Teufel komm raus vergeben, bishin zu Absteigern aus den Qualifikationsranglisten nur damit möglichst viel Startgelder rein kommen, tritt aber dann jmd. kurzfristig nicht an, werden diese Plätze nicht an Interessenten weiter vergeben, ist ja auch klar die Startgelder sind ja bereits bezahlt und je weniger spielen um so besser, dann entstehen ja auch keine Unkosten für diese Spieler. Frei gewordene Plätze wurden aber schon von jeher auch kurzfristig weiter vergeben, warum es diesmal ein Problem sein soll ist nicht einzusehen, so ist es halt im DMV

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten