Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 20.10.2007, 17:04
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Hallo Lenny,

niemand redet von "überstürzt", und überstürzten Aktionismus wird es mit diesem Präsidium auch nicht geben.

Aber diskutieren ist immer schön.

Zitat:
Wir dürfen plötzlich in der Hysterie um Mediengeilheit nicht die Identität unserer Sportart aufgeben, sonst geht das auch ganz schnell nach hinten los. Jetzt plötzlich alles umkrempeln zu wollen, kann ganz plötzlich die vorhandene Basis abgraben.
Wo sind wir denn bitte mit unserer Identität hingekommen? Die Mitgliederzahlen sind in den letzten 10 Jahren brutal zurückgegangen, schau die Entwicklung und Situation in dem Landesverband, in dem Du minigolfst, schau nach Schleswig-Holstein, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Saarland, schau in die neuen Bundesländer .... Wenn wir so weiterwurschteln, wie bisher, dann war´s das bald. Möglicherweise brauchen wir eine neue Identität, und wir sind gerade dabei, möglicherweise eine neue Identität zu erhalten. Unser Ansehen in der Öffentlichkeit ist durch die Medienpräsenz 2007 erheblich gestiegen, und nun muß das kontinuierlich zusammenwachsen. Du sprichst von "Mediengeilheit" - ich spreche von dringend notwendiger Öffentlichkeitsarbeit, die hoffentlich die Mitglieder zu positivem Denken und Handeln mobilisiert und motiviert. Ich prophezeie Dir eins: Wenn wir nicht die Zeichen der Zeit erkennen und uns innovativ nach vorne entwickeln, werden wir zur aussterbenden Spezies.

Zitat:
Und Samstag ist für einige auch Arbeitstag, vergessen? Die wenigsten Sportarten finden in der Breite (!) am Samstag statt. Ich glaube viele würden den Sportbetrieb einstellen, weil ein vernünftiges Training für viele unter der Woche gar nicht mehr möglich wäre.
Ein eventueller Samstagspieltag war für die 1. Buli angedacht. Die Bulispieler reisen z.T. schon Mitte der Woche an, well sie ihren Jahresurlaub für Minigolf verplanen. Was ist für Dich vernünftiges Training? Du kannst 100 % davon ausgehen, daß Klassespieler kein Problem damit haben würden, Do+Fr+Sa vormittag für einen Spieltag zu trainieren, um eine Anlage in den Griff zu kriegen. Gleiche Verhältnisse für alle (bisher waren immer die Teams im Vorteil, die sich schon ein früheres Trainingslager vor Ort leisten konnten).

Manchmal habe ich den Eindruck, daß einige Angst haben, ihre heilige Kuh würde geschlachtet, obwohl sie nicht wahrnehmen, daß diese schon lange keine Milch mehr gibt.
Mit Zitat antworten