Hallo Lenny,
Zitat:
Und wenn unsere derzeitige Identität sooo schlecht ist: Warum spielen wir dann eigentlich überhaupt noch...? Vielleicht ist das Problem ja gar nicht so sehr unsere Identität, sondern unsere Art, diese zu präsentieren?
|
Vorab: Was ist unsere Identität? Mit Deiner abschließenden Vermutung triffst Du den Nagel voll auf den Kopf.
Zitat:
Kein Thema, Veränderungen soll es - muß es - durchaus geben. Aber Minigolf kann sich nicht weiterentwickeln, wenn die vorhandene, magere Basis durch völliges Umwälzen vorhandener "Weltbilder" vergrault wird. Wenn plötzlich ein (zu) großer Anteil derzeit aktiver Minigolfer diese Änderungen nicht mehr mitmachen, ist die Frage, ob wir durch die ganzen Aktionen das wirklich ausgleichen können. Wenn wir an zuvielen Fronten gleichzeitig ändern wollen, geht unter Umständen mehr kaputt, als wir uns gewünscht hätten.
|
Ein äußerst sensibles Thema, denn selbstverständlich können wir mögliches Neue nur gemeinschaftlich satteln. Aber mir persönlich sind Leute lieber, die etwas tun. Leute, die nichts tun und dann auch noch vergrault sind, bringen uns nicht voran.
Zitat:
Und es muß einfach erlaubt sein zu fragen, ob vorhandene Ideen auch wirklich realisierbar sind und nicht einfach nur durchgeführt werden, weil sie halt "neu" und "geil" klingt.
|
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß sich das DMV-Präsidium auf irgendwelche Abenteuer einließe. Insofern möchte ich den versteckten Vorwurf entschieden zurückweisen. Viel wichtiger wäre, daß in den Landesverbänden konzeptionell nach vorne gearbeitet wird. Thema Breitensport, Thema Nachwuchsförderung, Thema Öffentlichkeitsarbeit. Gute Ideen sind nur dann realisierbar, wenn nicht nur verwaltet, sondern auch gestaltet wird.