Zitat:
Zitat von Pommes
Ich prognostiziere einfach mal aus dem Bauch heraus, daß sich innerhalb des DMV ein Trainerpool entwickeln wird wie beim DFB (natürlich im kleineren Rahmen).
Nur wird bei uns dann der Trainertransfer nicht wegen mangelnden Erfolges der Mannschaft / des Vereines passieren, sondern weil der Trainer selber den Verein wechseln.
Daher unterstützt mein Verein finanziell die Trainerausbildung von zwei Personen,
um ggf. nicht erpressbar zu sein.
Das Gute bei der benötigten Trainerlizenz für den überregionalen Spielbetrieb ist aber, daß der Trainer zwar aktiv im Verein tätig sein soll, aber nicht unbedingt aktiv gemeldet sein muss.
Daher besteht die Möglichkeit, daß ein Trainer in mehreren Vereinen tätig sein kann, damit diese Vereine den Anforderungen des überregionalen Spielbetriebes entsprechen.
Das ist zwar nicht im Sinne des DMV und des Sportes, wäre aber als Übergangslösung bis zur Mitgliedsschaft eines Trainers im Verein regulär.
Ich persönlich bin zwiegespalten in dieser Angelegenheit:
Einerseits sehe ich die positiven Aspekte hinter dieser Maßnahme (gerade in der Jugendarbeit), andererseits bin ich mit der Vorgehensweise in dieser Thematik nicht ganz einverstanden.
Insbesondere die Mängel in der fachlichen Trainerausbildung von Seiten des DMV aus fand ich bei meiner Teilnahme sehr erschreckend und ärgerlich.
Da halfen die Begründungen auch nicht, daß die Trainerausbildung des DMV noch in den Kinderschuhen steckt.
Besonders wenn man dank Unterlagen weiss, daß es Landesverbände gibt, welche schon vor über 10 Jahren eine fachliche Ausbildung ausarbeiteten > in dieser Hinsicht wirkte der Unterricht auf unserem Kurs sehr amateurhaft gehalten.
Meine Meinung diesbezüglich bitte nicht als persönliche Verunglimpfung der verantwortlichen Personen des Kurses sehen: Jede Person, welche seine Freizeit und Energien unentgeltlich einbringt in unseren Sport, hat Anerkennung verdient.
Ich will bloss hoffen, daß es keine Abwerbung von Trainern geben wird, damit ein Verein in Schwierigkeiten kommt mit den überregionalen Spielregularien!
|
Bin ganz deiner meinung Pommes. Bin mal gespannt wann hier die erste Suchanzeige im Forum aufgegeben wird ungefähr so:
Junger aufstrebender Verein (gerade in die Regionalliga aufgestiegen) sucht netten Mitspieler mit gültiger Fachtrainerlizenz.
Wir bieten:
Stammplatzgarantie
Fahrgeld
Trainerhonorar auf Basis geringfügig Beschäftigeter
Kostenlose Vereinsbekleidung
und Beitragsbefreiung
Sofortiger Kontakt unter:........
Ps: Noch lieber wäre uns zusätzlich mit gültiger Oschi-Lizenz
Mir tun jetzt schon die Vereine leid die die teuere Trainerausbildung für ihre Schäfchen bezahlt haben und die dann den Wandertrieb bekommen
Dann kommt die gretchenfrage : wer kommt für die den Clubs entstandenen Kosten auf.
Alles auf eigene Gefahr?
Die Grundsatzidee der Maßnahme Trainer/ Jugendkasse/ jugendsatzung etc für den überregionalen Spielbetrieb ist vollkommen richtig.
Was dann in der Zukunft daraus wird oder wie die Sache umgangen werden kann hast du uns ja schon aufgezeigt Pommes, und das ist auch in meinen Augen ein Pferdefuß an einer sonst guten Sache.
