Zitat:
Zitat von vivandy
Ihr müßt was ändern und probieren, ja riskieren.
|
Genau das machen wir seit Jahren:
- MinigolfCard --> außerordentliche Mitglieder, um auf den (nicht auf Minigolf beschränkten) nachlassendenTrend zu Vereinsbeitritten entgegenzuwirken
- Ausbildungsoffensive
- Beitragssystem, der die Vereine nicht für Mitgliederwachstum bestraft
- Öffentlichkeitsarbeit vom Feinsten
- Weg von starren Turnierregeln, Steigerung der Attraktivität
- Vorsichtige Arbeit am Spielsystem (wir wollen dabei aber nicht die "Altkunden" vergraulen.)
- Familiensport
Und, und, und....
Auch die Minigolfwelt ist vielschichtiger, als sich so mancher denkt.
Dagegen ist jetzt die Forumsfrage für mich eine relativ unbedeutende.
Was mich noch interessieren würde: Wen meinst du mit
"Ihr"? Zählst du dich denn nicht zu den Minigolfern?
Jede Änderungen braucht breite Akzeptanz, Bedenkenträger gibt es genug, was hier im Forum sehr deutlich dokumentiert wird: Siehe allein nur den hiesigen Thread zur Trainerausbildung oder der Sturm gegen das Beitragssystem - weil es ein paar Zweieinhalbköpfeclubs gekostet hat (das zum Thema "riskieren") u.a.
Innovationen dauern sehr lange, bis sie breit an der Minigolf-Basis akzeptiert werden, oft werden neu gefasste Beschlüsse sofort wieder unterminiert.
Ich mache trotzdem seit knapp 15 Jahren Arbeit im Präsidium: Weil es Spaß macht, zu registrieren, dass trotz aller Scheu vor Neuem und den vielen Bedenkenträgern immer wieder ein Schrittchen nach vorne zu verzeichnen ist. Ein Schrittchen, das an der Basis mitgegangen wird, versteht sich.
Und weil es im Gegensatz zu den Provokateuren udn Maulhelden viel zu wenige gibt, die ihre Ideen auch wirklich konstruktiv einbringen.