Schwerer, als innovativ nach vorne zu arbeiten, ist es, die Blockaden zu lösen und an den Strukturen zu arbeiten, damit wenigstens ein kleiner Teil auf den Weg kommt.
1.) Wenn wir in diesem Trott weitermachen, ist es bald zappenduster in Minigolfhausen
2.) Mit der neuen Öffentlichkeitsoffensive, für die ich um jeden Medienzentimeter kämpfe wie ein Löwe, bietet sich eine reelle Chance, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, weil die entstehende Öffentlichkeit für unseren Sport sinnvolle Projekte leichter auf den Weg bringt
Wer allerdings heute zufrieden ist, mit dem, was er minigolftechnisch hat, setzt die Zukunft unserer Sportart aufs Spiel. Frei nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut!"
Hier muß die Überzeugungsarbeit ansetzen. Wie sag ich´s meinem Kinde? Merken manche Landesverbände überhaupt, daß sie nur noch vor sich hindümpeln bzw nur noch auf dem Papier existieren? Was ist in den neuen Bundesländern los???
Wir sind zu Reformen gezwungen.
Und weil man mit solchen Notwendigkeiten die große Heerschar der Schlägerschwinger nicht erreicht, muß leider "defensiv offensiv" gearbeitet werden.
Das Produkt Minigolf und der Sport Minigolf geben viel mehr her.
|