Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.01.2007, 16:38
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Die Idee ist im Grunde prima, denn nur so bekommen wir noch mehr geeignete Kandidaten. Überregionale SR sollten gezielt ausgebildet und permanent fortgebildet werden, wie das anderswo auch üblich ist. 2.BL und 1-BL-Schiris sollten sich vorher in der Regionalliga bewährt haben (auch das ist in anderen Sportarten selbstverständlich). Dazu wird ein SR-Beobachtungssystem benötigt.
Aber! Wer soll das bezahlen? Die Spieler/innen? Sind die nicht schon genug belastet?
Den DMV kannst du auch auf den Kopf stellen und kräftig schütteln, ohne dass ihm irgendwelches übriges Geld aus den Taschen oder dem Rucksack purzeln würde.
Ich kann das nur im Zusammenhang mit einer vernünftigen Vermarktung unserer überregionalen Ligen sehen - Wunschtraum, seit es die Kombiligen überhaupt gibt. Sicher, Wunschtraum - aber trotzdem wundert es mich, dass es in all der Zeit noch von niemand versucht worden ist, ein entsprechendes Konzept zu entwickeln, um Fremdeinnahmen für unsere Eliteligen zu akquirieren.
Mit solchen Einnahmen wären noch ganz andere Träume wie bezahlte SR zu verwirklichen.
Sind unsere Top-Ligen wirklich so unattraktiv oder verpassen wir permanent unsere Chancen? Gibt es keine Ex- oder Noch-Spitzenspieler, die Marketing-Fachleute sind und sich um das Wohl des ganzen nationalen Spitzensports verdient machen würden?
Mit Zitat antworten