Thema: Linke Spiele
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 09.03.2008, 09:06
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Von mir aus kann da im DSF-Doppelpass oder der Prawda drüber debattiert werden - die Medien ziehen aus dieser Sache unglaublich viel Spekulatiuonshonig.
Ach, a propos Wortbruch: Welche Partei außer der FDP war das doch gleich, die vor der letzten Bundestagswahl versprochen hat, mit ihr gebe es keine Mehrwertsteuererhöhung (kleiner Tipp: Fängt mit "C" an und hört mit "DU" auf). Ausrede damals: Man hätte nicht wissen können, wie schlecht die Finanzen wirklich seien. Ausrede heute (sinngemäß): Man hätte ja nicht wissen können, dass die Wähler so abstimmen...
Mal ehrlich: Verhalten sich Politiker nicht so, wie wir alle? Wie oft hat mir schon mal ein klammer Freund erzählt, ich bekomme das geliehene Geld "ganz sicher" nächste Woche zurück usw.
Und noch eine Frage: Ist es wirklich wünschenswert, dass Politiker dogmatisch unflexibel stur an einer einmal gefassten Meinung festhalten - egal was passiert? Selbst Westerwelle scheint darüber im Moment nachzudenken und will die FDP für Koalitionen mit rot und grün öffnen (er wird dadurch sicherlich nicht zum Osterwelle, sondern reagiert wohl auf den Wählerwillen).
Zu plump ist der Draufschlag von Kauder und Konsorten, um nicht von den Wählern als Ablenkung von derzeit vorhandenen massiven CDU-Problemen erkannt werden zu können. Mach dir, Walter, also keine Sorgen um Beck oder Ypsilanti - letztere könnte durchaus noch Ministerpräsidentin werden, wenn die SPD in Hessen nicht die Nerven verliert ob der hysterischen Medienschelte an ihrem Versuch, eine Mehrheit zu generieren und damit Hessen regierbar zu machen.
Mit Zitat antworten