Zitat:
Zitat von wate
Unwahrheiten gehören zur Politik, wie der Senf zur Bratwurst - da sind wir uns einig.
|
damit hätte sich jedwede weitere Diskussion erledigt, wenn denn nicht im Anschluß gleich wieder einiges an Unsachlichem und Falschen daherkäme. wie z.B.:
Zitat:
Aber ein Wortbruch, um Wahlen zu gewinnen bzw im Nachhinein den Wählerwunsch zu fälschen, das ist eine neue Qualität.
|
1. Wählerwunsch war: Es reicht nicht für Schwarz-Gelb!!!!

(Ist eigentlich über das Zusammenziehen der prozentualen Stimmenanteile sehr leicht nachzurechnen, aber wohl zuviel verlangt)
2. Ob es Wählerwunsch war, dass es rot-rot-grün als Regierung gibt ist nicht nachvollziehbar. Es dürfte aber nicht verwundern, dass die SPD versucht das dann mit ca. 180.000 "Die Linke"-Stimmen für sich hinzubiegen. Hat auch schon die CDU gemacht bzw. versucht es ja sogar jetzt noch mit Kochs weiterbestehendem Machtanspruch wegen der 5311 Stimmen, die ihm die 0,1 Prozent mehr Stimmanteile gebracht haben.
Zitat:
Wer Beck gestern gehört hat, der hat im Prinzip nichts gehört. Der SPD-Vorsitzende hat alle unbequemen Fragen phrasenhaft umgangen, sodass die Pressevertreter irgendwann gelangweilt aufgegeben haben. Entsprechend sind die Veröffentlichungen kunterbunt in den heutigen Medien.
|
ich glaub , dass Ganze ist eine viel zu aufgeblasene Geschichte, und es ist gut, dass da jemand nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer schüttet. So ganz kann und konnte ich den Medien-Rummel von Anfang an nicht nachvollziehen.
Da ist nämlich wenn man den ganzen Rechts-Links-hetz-Blödsinn mal aussen vor lässt, nichts weiter passiert, als das nach dem Aufkommen neuer Fakten von Frau Y versucht wurde eine Mehrheitsregierung unter Einschluß von drei vom Wählern bestimmten Parteien zu bilden. Das ist schlicht die flexible Anerkennung von gewandelten Realitäten.
(Das sich CDU-Fans damit wie immer schwertun ist schon klar, haben sie doch jetzt sämtliche "alten" möglichen Partner grade verloren, und stehen faktisch ganz alleine da. Deswegen ja auch der Schmusekurs zu den "Grünen". Die befürchten -genau wie die SPD: da wirds richtig eng näxtes Jahr
Zitat:
Das war nicht der von den Genossinnen und Genossen ersehnte Befreiungsschlag, sondern ein Armutszeugnis.
|
wow,wate der Retter der Sozialdemokraten. Endlich jemand der weis, was die Genossinnen und Genossen erwarten. Ich bin begeistert
Zitat:
In der Nähe sind sie bereits, und in einigen neuen Bundesländern waren und sind sie bereits vorbeigezogen.
|
na dann wollen wir aber auch mal nicht verschweigen, dass es dort die CDU auch nur hinter "Die Linke" und SPD auf Platz 3 gebracht hat, gelle.
Zitat:
[...](früher hat der FDP-Wähler gewußt, wenn ich mein Kreuzchen dorthin mache, wird´s die Koaltion mit der Union geben, und der Grüne hat auf Rot/Grün gesetzt), ist es aus meiner Sicht unglaublich wichtig, dass die Wählerinnen und Wähler im Vorfeld klar wissen, was auf sie zukommt, wenn sie ihr Kreuzchen abgeben.
|
Nee, es ist viel wichtiger mal selber wieder sein Hirn einzusetzen, statt wie die Leminge bzw. Stimmvieh sein Alibi-Kreuzchen da zu machen, wo es schon Opa gemacht hat. Was ein Glück, dass dieses gemütliche Vier-Parteien-Elend endlich ein Ende hat.
Zitat:
Und schon sind wir wieder beim Betrug der SPD in Hessen.
|
Und schon sind wie wieder bei falscher Wortwahl. Betrug setzt Vorsatz voraus! Und das ist bisher nicht nachweisbar und wird es auch n icht werden, weil sich Wahlen nicht so steuern lassen, dass die aktuellen Ergebnisse rauskommen.
Zitat:
wer in irgendeiner Weise mit Extremparteien klüngelt, beschädigt die Demokratie.
|
so wie O.v. Beust in Hamburg mit Schill, so wie einige Bürgermeister in den neuen Ländern mit PDS, so wie ...soll ich wieder anfangen rauszukramen?
Zitat:
Überlege bitte mal, bevor Du vorschnell antwortest, was los wäre, wenn die Union sich irgendwo von der NPD dulden ließe!
|
hatte sie bisher nicht nötig, weil sie oftmals einfach die Themen der rechten bestzt hat. Das kann sich aber ändern, wenn sie weiterhin so links- und/oder grün lastig bleibt.
Zitat:
Die NPD ist wie die "Linke" eine Partei ganz außen. Beide haben in deutschen Parlamenten nichts verloren.
|
da sind aber offensichtlich zwischen 5 und über 30% der Wähler anderer Ansicht. Statt sich mal offensiv mit den "Aussen"-themen zu beschäftigen, wird einfach behauptet :die haben da nix zu suchen. Basta!

Abergenau dieses oberflächliche und arrogante Verhalten hat diese Parteien so stark gemacht. Rechts wie Links.
Zitat:
Beide haben unsägliches Leid zu verantworten, ob das nun Nazideutschland oder SED-Regime war.
|
mit Verlaub: dummes Zeug! Kannste mir mal erklären, wie heutige Nazis "unsägliches Leid" gebracht haben sollen.
Zitat:
Und wer behauptet, diese "Linke" sei nicht mehr vergleichbar oder etwa gar geläutert, der übersieht die Realität.
|
1. Und diese Realität wäre?
2. von geläutert hab ich nirgends was finden können, wer behauptet das?
3. naja, der Übergang von den bösen Nazis zu den bösen Mitgliedern der "Die Linke" ist nur sehr mangelhaft verschleiert. Ein Schelm wer Absicht dahinter vermutet. Gib dir mal n bisschen Mühe beim Hetzen.
Zitat:
Wie kann das angehen, dass eine SPD-Politikerin Metzger von ihrer Partei genötigt wird, ihr Mandat niederzulegen, nur weil sie ihrem Gewissen verpflichtet, gegen Ypsilantis Pläne ist?
|
na so wie das seit über 40 Jahren unter dem Deckmäntelchen "Fraktionszwang" quer durch alle Parteien angeht.
Zitat:
Und auf Deine Mehrwertsteuererhebung komme ich gerne zu sprechen. Die Partei, die am meisten dagegen gewettert hat (SPD), war hernach dafür verantwortlich, dass sie noch mehr, als von der Union gewollt, gestiegen ist.
|
ist schon klar, und Schuld sind natürlich die jeweils anderen.
Zitat:
Hier haben sich beide Volksparteien übertroffen.
|
worin?
Zitat:
Müntefering hat schon mal in einer Grußbotschaft an seine Partei beteuert, dass er für den Fall aller Fälle bereitstehe ....
|
interessant, und woher stammt diese Erkenntnis nun wiedermal?