3 rotierende Flügel, das müsste der Beschreibung nach der Vorläufer von der heutigen Normbahn "Gradschlag mit 3 Eisen" sein. Da wo heutzutage die Eisenstäbe sind, waren ganz früher drehbare dreiflüglige Objekte, die man besser nicht anspielte, weil danach alles passieren konnte. Der Durchlass in der Mitte war da meiner Erinnerung nach ein paar cm breiter.
@hardy
Zu deiner Frage, was ihr denn zuerst lernen solltet, gibt es eine ganz klare Antwort: Die verschiedenen Schlagvarianten, mit denen man Hindernisbahnen spielen kann.
Beispiel Stumpfe Kegel:
- von weit rechts über beide Kegel
- von weit links nur über den 2. Kegel
- desgleichen mit linker Vorbande
- linke Vorbande, 2. Kegel, rechte Nachbande
und was Exotisches:
- linke kurze Vorbande, 1. Kegel, rechte Nachbande
Um auswärts gut zu spielen, muss man möglichst viele dieser Schlagvarianten kennen.
|