Thema: Minigolf-Card
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 02.05.2008, 15:16
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard MinigolfCard in MeckPomm im Kommen!

In Kürze kommen in eurem Gebiet noch die Anlagen Karlshagen, Ahlbeck und Heringsdorf, dazu, alle auf Usedom. Vermittlung lief über Egon Schwarz vom gerade gegründeten neuen Verein in Karlshagen, der mir das Gespräch ermöglicht hat.
Vereinslose Anlagen, die wir gezielt ansprechen können, lassen sich zum größeren Teil überzeugen, weil die MinigolfCard dem Umsatz einfach gut tut und auch die erhöhte Nestle-Schöller-Prämie sich bezahlt macht. Sinngemaäß sagte mir der Usedomer Platzbetreiber: Wenn mir die 96 Euro Jahresgebühr nacher deutlich mehr bringen (und davon war er überzeugt), dann ist es ein gutes Geschäft.
Und für uns als Minigolforganisation fallen dadurch wieder Mitglieder an, dort, wo der Landesverband die Voraussetzungen dafür geschaffen hat, kann er die auch für sich geltend machen.
Leider ist es so, dass der Berliner LV keinerlei Unterstützung für die Idee MinigolfCard leistet, warum auch immer. Während die Anlagen der Vereine in Sachsen oder Sachsen-Anhalt nahe bei 100% Beteiligung liegen, in Sachsen-Anhalt auch vereinslose Plätze geworben werden, kommt aus Berlin gar nichts. Schade, kann man wohl derzeit nicht viel machen, das zu ändern.
Mit Zitat antworten