Bevor auf Ausrichter und Veranstalter geschimpft wird, sollte die Frage gestellt werden, warum es einige LV nicht gebacken kriegen, eine Mannschaft zu entsenden. Hierdurch ist der BLVK in Gefahr, nicht durch einen angeblich "ohnmächtigen" DMV. Warum gehen diese offensichtlich desinteressierten LV nicht hin, z.B. bei der Sportwartevollversammlung, und sagen: Schafft diesen Wettbewerb ab, wir haben kein Interesse daran. Stattdessen wurde hier einige Beiträge zuvor darüber spekuliert, dass der DMV diesen Bewerb beerdigen wolle. Fakt ist, dass eine Absage des BLVK durch einen Beauftragten der ausrichtenden Vereine erfolgt ist. Diese Absage ist meines Erachtens nicht relevant. Der DMV hat daraufhin den NBV um offizielle Stellungnahme gebeten, die in jedem Falle abzuwarten ist. Ebenfalls wird der Bundessportwart, den nach meiner Kenntnislage keinerlei Schuld trifft, am 25.5. aus dem Urlaub zurück sein. Der DMV hat sämtliche LV über diese Vorgehensweise informiert, weshalb ich nicht verstehen kann, wieso hier Ohnmächtigkeit vorgeworfen wird. Der DMV hat meines Erachtens nicht zu verantworten, dass der BLVK drei Wochen vor Stattfinden gekippt werden soll. Nun warten wir bitte mal die offizielle Stellungnahme ab, denn die Angelegenheit für alle Beteiligten problematisch.
|