Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 28.05.2008, 20:45
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Ich für meinen Teil spiele nicht Minigolf, um hip, interessant, Teil einer Massenbewegung, in der Glotze oder sontwas zu sein, sondern weil es ganz einfach tierischen Spaß macht. Dass nur wenige Leute in Deutschland einen Spaß an der gleichen Sache empfinden, nehme ich hin. Ob ihrs glaubt oder nicht, mein persönlicher Spaß am Minigolfspielen an sich hat in den vergangenen Jahren ÜBERHAUPT NICHT darunter gelitten, dass es immer geringere Turnierteilnehmerzahlen, weniger Jugendnachwuchs oder weniger Fördergelder vom Bund gibt. Schon eher hat mein persönlicher Spaß an den ganzen vom Verband initiierten Veränderungen und Revolutiönchen gelitten, und ich sehe ihn massiv gefährdet, wenn ein Turnier künftig nach drei Runden schon beendet ist - um mal ein Beispiel aktuell diskutierter weiterer Veränderungen aufzugreifen. Ich begreife nicht, wie man uns auch seit Jahren einzureden versucht, dass der Minigolfsport seine Zukunft nur in der mitgliederzahlenmäßigen Verbreiterung haben kann. Minigolf wird m. E. auch so noch eine ganze Zeit weiter existieren.

@vivandy
Es ist zwar schade, dass der Minigolfsport für dich und deine Kinder zu wenig "Perspektiven" bietet, was auch immer du damit meinst. Aber Spaß machen tut er trotzdem, dir auch, sonst hättest du damit bestimmt nicht wieder angefangen. Auch - oder vielleicht gerade? - als Randsportart. Zumal man ja beim Minigolf unterhalb der Regionalliga-Ebene durchaus diskutieren darf, ob das überhaupt ein Sport ist.

Geändert von DiStefano (28.05.2008 um 20:53 Uhr).
Mit Zitat antworten