Darf ich ein wenig zur Sache beitragen bitte?
Im Absageschreiben von Sportfreund Uwe Braun, der im Auftrag der Vereine Bottrop und Gladbeck rundmailte, hieß es sinngemäß, dass im Forum von Walter Teupe die Rede von 39 beteiligten Spieler(innen) gewesen sei. Eine Mail an den Bundessportwart sei darüberhinaus unbeantwortet geblieben. Hier der anfängliche Wortlaut:
Zitat:
Bis heute wurde uns nicht offiziell mitgeteilt, wie viel Verbände mit Spielern und Betreuern gemeldet haben, eine von mir per E-Mail am 09.05.2008 gerichtete Anfrage an ein Präsidiumsmitglied des DMV blieb bis dato unbeantwortet. Willi Hettrich hat in einem Beitrag in dem Thread „BLVK in Bottrop und Gladbeck“ im Internet-Forum von Walter Teupe nur 39 Personen – einschließlich Betreuer – angeführt ....
|
Hierzu ist festzustellen, dass Günter Schwarz am 6.5. u.a. an alle Landesverbände folgenden Inhalt rundgemailt hat (im Verteiler u.a. Andreas Träger vom NBV sowie die NBV-Geschäftsstelle):
Zitat:
Liebe Minigolffreunde,
für den BLVK liegen nach Meldeschluss folgende Meldungen vor:
Verband Teilnehmer Startgebühr Vertreter im Gesamtschiedsgericht
BMV 9 360,00 EUR Joachim Wohlfarth
BVBB 6 240,00 EUR Andreas Kiefer
HBV 9 360,00 EUR Jürgen Fahrenkrog
MVBN 9 360,00 EUR Christian Spandau
NBV 9 360,00 EUR Andreas Träger
SHMV 9 360,00 EUR Ralph Santen
Abgesagt haben folgende Verbände: BBS, HBSV, SaarMV, BVS, BVSA
Vom MRP und WBV liegen keine Informationen vor. Ich gehe daher davon aus, dass auch diese Verbände auf eine Teilnahme verzichten.
Mit sportlichen Grüßen
Günter Schwarz
|
Desweiteren hatte Günter dann in einer Mail vom 9.5. (im Verteiler u.a. Andreas Träger vom NBV) Folgendes rundgemailt:
Zitat:
Hallo zusammen,
ich bin vom 09. bis 25.05. unterwegs und in dieser Zeit nicht per Email erreichbar. In dringenden Fällen bin ich per Handy unter 0175/6670372 erreichbar, aber das ganz sicher auch nicht rund um die Uhr…. ;-)
Viele Grüße
Günter
|
(Ein Anruf bei Günter ist meines Erachtens nicht erfolgt ....)
Sollten nun die beiden Vereine Bottrop und Gladbeck, wofür ich bedingtes Verständnis zeige, angesichts der geringen Beteiligung am BLVK kalte Füße gekriegt haben, wäre zunächst mal eine Abstimmung mit dem NBV richtiger gewesen. Aber spätestens, nachdem die Mail an Günter unbeantwortet blieb, hätte vor der Absage der NBV gehört werden
müssen. Bei dieser Gelegenheit hätten die Sportfreunde aus Bottrop und Gladbeck auch erfahren, dass Günter im verdienten Urlaub ist (warum hat man sich denn bitte nicht ans Präsidium gewandt?). Und wieso erfuhren die beiden ausrichtenden Vereine vom NBV nichts über Günters zahlenmäßige Meldung?
Neben den vielen Sachfehlern (nur der DMV kann diese Maßnahme absagen), sehe ich zusätzlich ein Kommunikationsproblem innerhalb des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen.
Nichts für ungut - aber hier wird dermaßen an der Sache vorbeigeredet, dass völlig falsche Eindrücke entstehen. Der entstandene Schaden (für Heike als Spielerin und mich als Betreuer stellvertretend für alle Mitfahrwilligen sowie die Öffentlichkeitsarbeit des DMV und unseren Minigolfsport) ist groß genug, um verniedlicht zu werden.
Diese Absage ist aus meiner Sicht völlig grotesk, zumal sich nicht mal bemüht wurde, Alternativlösungen zu finden. Günter hatte in dieser Richtung ein paar brauchbare Vorschläge gemacht. Über die rechnerische Planung eines solchen Events unter Berücksichtigung aller Risiken will ich mal überhaupt nicht reden.