Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 18.07.2008, 23:31
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard Warum nicht?

Ich persönlich sehe auch keine Probleme, wenn Frauen in sogenannten gemischten Mannschaften ihr Bahnengolfkönnen darbieten können.
Ob nun eine Person, welche eine Super Runde spielen kann, geschlechtlich männlich oder weiblich ist, ist bei unserer Sportart vom körperlichen her nicht relevant.
Es gibt zwar die Aussage, dass man durch ein Vermischen der Geschlechter das Entstehen von potentiellen reinen Damenmannschaften stark behindert, doch bei vielen Landesverbänden sind diese reinen Damenmannschaften jetzt schon Mangelware bzw. nicht vorhanden.
Und vielleicht gerade diese Vermischung könnte eine positive Gewinnung von weiblichen MItgliedern bringen > hypothetisch gesehen.
Wenn man jetzt auch noch Schüler/innen bzw. Jugendliche in solch gemischte Mannschaften integrieren dürfte, dann würde man die Bezeichnung "Familiensport" auch in unserem Spitzensport verwenden können.
Und vielleicht würden sich einige Herrschaften auch mehr an ihre Strapze reissen mit verbalen Äußerungen, wenn weibliche Mitspielerinnen zugegen wären.
Wenn in einem Landesverband genügend Damen-Mannschaften (z.B. ab drei) sich melden, dann könnte der Landesverband auch einen reinen Damen-Mannschaftsbetrieb durchführen.

Es gibt auch die Aussage, dass das Leistungsgefälle zwischen den Geschlechtern bis auf wenige Ausnahmen deutlich zu Gunsten der männlichen Spieler fällt.
Erwissenermassen verbessert sich aber meistens die Leistung von Bahnengolfern/innen, wenn sie stetig mit besseren Spielern/innen zusammenspielen.
Und keine Mannschaft wäre unbedingt genötigt, eine weibliche Mitspielerin in ihren Reihen zu haben, wenn der Verein bessere männliche Spieler zur Verfügung hat > bloss keine Frauenquote einführen wollen, damit sind die Gewerkschaften schon auf die Nase gefallen!
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten