Zitat:
Zitat von Eckmar
Das mit der Lautstärke ist eine Endlosdiskusion......
|
Ich denke nicht, dass es sich hierbei um eine Endlosdiskussion handelt.
Für mich ist eine gewisse Lautstärke (manchmal auch ein bisschen mehr) völlig ok. Und zwar
solange, bis es andere Spieler definitiv stören könnte.
So sollte man zum Beispiel bei gewissen Anlagenverhältnissen darauf achten, ob man jemanden direkt in die Konzentrationsphase bzw. in den Schlag brüllt.
Weil es hier um die DJM 2008 geht sei hier das konkrete Beispiel der lautstarken Freude am Hochteller - während ein weiterer Spieler am Blitz bereits am Abschlag steht - genannt.
Da ich erst in der jüngeren Vergangenheit dazu "verdonnert" wurde die Funktion des Schiedsrichters bei einem Jugendturnier auszuüben (Ich habs gern getan

) und außerdem bei der aktuellen Veranstaltung das ein oder andere mal auf der Anlage unterwegs war, habe ich mal ein wenig darauf geachtet, ob es zu solchen Situationen gekommen ist.
Mein subjektiver Eindruck war, dass es zu solchen grenzwertigen Situationen nicht, bzw. nicht dann gekommen ist, wenn ein Schiedsrichter direkt hätte behaupten können, dass der Spieler ein Schritt (bzw. eine Stimme) zu weit gegangen ist und sich somit kein Spieler als Betroffener hätte beschweren müssen.
