Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 24.10.2008, 13:48
derlerntsnie derlerntsnie ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 69
Standard

Ob der NBV gut oder schlecht ist, diese Frage lässt sich so ohne weiteres nicht beantworten. Aber bestimmte Dinge, die hier in der Diskussion geschrieben wurden, möchte ich nicht unkommentiert lassen bzw. auch eigene Überlegungen einbringen.

Wieso kann sich JEDER Spieler eine Kombiliga aussuchen, in der er im NBV spielen möchte??? Nach spätestens 18 Mannschaften (Oberliga und 2x NBV-Liga) mit 7-ev.10 Spielern pro Mannschaft ist Schluß, also für viel mehr als 180 Spieler ist diese tolle Möglichkeit nicht gegeben. Oder möchte die Oberliga bald mit 400 Spielern pro Spieltag spielen, weil so viele Spieler im Kombibetrieb mitspielen möchten (davon abgesehen, dass die Anzahl doch meines Wissens pro Mannschaft beschränkt ist). Außerdem muß man erst einmal über eine entsprechende Spielstärke verfügen, um einen Platz in einer der wenigen Kombimannschaften zu finden.
Aber dieses Abteilungsdenken hat doch eine Folge, die eigentlich niemand dulden sollte. Unterhalb der halbwegs nach Regionen (bitte hierzu keine Diskussion an dieser Stelle - wurde woanders genügend behandelt) geteilten NBV-Liga gibt es in den Abt. 1 und 2 jeweils eine NBV-weite Verbandsliga. Dies hat zur Folge, dass die Fahrten in einer unteren Verbandsliga durchaus weiter ausfallen können, als in der höheren Kombi-NBV-Liga. Meines Erachtens ein Anachronismus, dass Spieler und Vereine, die unterklassiger spielen, höhere Fahrkosten und längere Fahrten in Kauf nehmen müssen. Wo gibt es außer im NBV noch so etwas???

Außerdem führt "Landei" an, dass die Leitung des NBV nur durch die vier Abteilungen möglich ist. Wie machen das andere Sportverbände denn??? Schaffen wir doch auch im Fußball oder Handball ein paar Abteilungen und schon gibt es dort keine Probleme in der Verbandsführung. Wer's glaubt ...

Meines Erachtens ist der Leidensdruck auf die Autofahrer noch lange nicht groß genug. Erst wenn der Sprit Preishöhen erreicht hat, die wir uns heute noch nicht vorstellen können, kommen auch wir Minigolfer auf die Idee, die Ligen vielleicht noch mehr nach regionalen Gesichtspunkten zu sortieren, als das mit Abteilungsspielbetrieb heute überhaupt möglich ist.

Was spricht denn bei einer Zusammenlegung (am besten auch noch mit den "Törchengolfern" und den "Sternies")z.B. für eine Oberliga, 2 NBV-Ligen, 2-3 Verbandsligen, 4 Landesligen und diversen Bezirks- und Kreisligen - sortiert nur nach regionalen Aspekten.
Wie viele Spieler hören heute schon wegen der hohen Kosten auf - vielleicht sollten wir diese Spieler mal versuchen zu halten und nicht erst mit der Abschaffung der Abteilungen fortfahren, wenn diese Spieler schon weg sind.

Noch ein Aspekt gegen das Abteilungsdenken gefällig: Im Jugendbereich wird soweit wie möglich der Kombigedanke gefördert - nur um die so geförderten dann im Damen- oder Herrenalter in die einzelnen Abteilungen zu entlassen.

Übrigens könnte man auch noch richtig Geld sparen: Es wären bei Abschaffung der Abteilungen nicht mehr unendlich viele Hauptversammlungen im Februar jeden Jahres notwendig. Dies würde für die Vereine und den Verband viel Geld und Zeit sparen.

Ganz klar ist eines: Bei einer Zusammenlegung werden uns Spieler verlassen und dies wird ein sehr schmerzlicher Prozeß. Doch eines ist sicher: Dieser Prozeß muß und wird kommen, irgendwann, spätestens dann, wenn immer weniger Vereine da sind. Und auch dann noch wird die Zusammenlegung schmerzlich sein. Aber wie sagte schon Gorbi: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

So: Zum Schluß noch ein Gedanke dazu, warum viele Spieler sich irgendwann für eine Abteilung entschieden haben: Weil sie bei der ersten Berührung mit dem Bahnengolf einen Platz der entsprechenden Abt. mit einem Verein vor der Tür hatten, dem sie dann lange, vielleicht bis heute treu blieben und deswegen nur diese Abteilung spielen wollen. Hätten sie beim ersten Kennenlernen einen Verein einer anderen Abt. besucht, würden viele heute nur diese Abt. spielen wollen - denkt mal darüber nach.

Ein Spieler sagte mir bei einem Cobi-Turnier auf eine meine Frage vor einigen Monaten, von welcher Abt. er denn käme: "Ich bezeichne mich und uns als Bahnengolfer, aber unsere Heimanlage ist aus Eternit." Dieser Spruch sagt doch alles.
Mit Zitat antworten