Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1926  
Alt 03.11.2008, 14:18
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
Standard

Nougattorte

Für den Teig:
60 g Mehl
60 g Haselnüsse, gemahlen
50 g Semmelbrösel
1 TL Kakaopulver, gehäuft
1 Msp. Zimt
60 g Butter
40 g Zucker
70 g Marzipan - Rohmasse
7 Ei(er), davon das Eigelb
1 Vanilleschote(n), das Mark
7 Ei(er), davon das Eiweiß
100 g Zucker
50 g Haselnüsse oder Mandeln, gehobelt, zum Bestreuen

Für die Creme:
250 g Kuvertüre, Zartbitter
130 g Sahne
250 g Nougat (Nussnougat)
200 g Butter
80 ml Wasser, zum Tränken
1 TL Zucker
60 ml Rum

Zum Verzieren: und als Einlage:
300 g Nougat (Nussnougat), dunkel

Das Mehl, die gemahlenen Haselnüsse, die Semmelbrösel, das Kakaopulver und den Zimt vermischen. Zimmerwarme Butter mit Zucker, Marzipan, Eigelb und dem Mark der Vanilleschote schaumig rühren. Eiweiß mit Zucker zu einem cremigen Schnee schlagen. Beide Massen zusammengeben und die Mehlmischung darunter heben. In die gebutterte Springform (Durchmesser 28cm) füllen und backen (180°C---35 Min).
Die gehobelten Haselnüsse oder Mandeln auf ein Backblech verteilen und goldgelb rösten. Zartbitter-Kuvertüre klein hacken. Die flüssige Sahne in einem Kessel aufkochen, von der Feuerstelle nehmen und die Kuvertüre darin auflösen. Zum Schluss den Nougat zugeben, glatt rühren und abkühlen lassen.
Den Nussbiskuitboden zweimal durchschneiden. Der Creme die Butter zugeben und mit der Küchenmaschine schaumig rühren. Für die Tränke das Wasser, den Zucker und den Rum gut verrühren.
Den untersten Boden der Nougattorte auf eine Platte legen und mit der Tränkflüssigkeit einpinseln. Vom Nougatstück 16 Rauten oder Streifen für die Garnitur abschneiden. Den Boden mit Creme bestreichen, den restlichen geschnittenen Nougat auflegen und den zweiten Boden darüber geben. Diesen wieder tränken, Creme aufstreichen, den dritten Boden auflegen und die restliche Tränke darauf verteilen. Die Torte mit der Creme ganz einstreichen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und Rosetten aufspritzen. Die geschnittene Garnitur auflegen und mit den gerösteten und gehobelten Haselnüssen oder Mandeln bestreuen
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
Mit Zitat antworten