@wate- Viele Regeln sind zu kompliziert
    Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen , die sollte jeder halbwegs intelligent Mensch doch innerhalb von 10 Miunuten begriffen haben, da gibt es Medienwirksame Sportarten  mit weit komplizierten Regeln Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen , die sollte jeder halbwegs intelligent Mensch doch innerhalb von 10 Miunuten begriffen haben, da gibt es Medienwirksame Sportarten  mit weit komplizierten Regeln
- Bahnen, wie Vulkan, Netz, Doppelkeile auf Eternit sind genauso entbehrlich, wie z.B. die Bahn 11 auf Beton
 Es sind doch genau die BAhnen diedie MAsse der freizeitsportler hoch halten, denn da treffen auch Anfänger,  hätten wir nur Töter und Mausefallen  und 40mm durchmessdende Röhren  hätte das Publikum bald das Interesse verloren
Was ist uncool am Minigolfsport?
- Friedhofsatmosphäre während der Turniere. Wo nichts los ist, kommen keine Menschen hin
 zum Großgolf kommen dieLeute auch und da wird auch nicht rum geplärrt !!
- Viel zu lange Turniere. Es interessiert nur die Beteiligten. Medien und mögliche Zuschauer reagieren abgeschreckt
 siehe Großgolf, da dauert eine Runde fast den ganzen Tag zu dem müssen die Zuschauer  noch ca. 6 km laufen !!
aber um mal zum Thema zurück zu kommen, angeblich wird ja im Januar beim WMF/EMF neu diskutiert über den Austragungsmodus  internationaler Meisterschaften,  da kann man nur hoffen das sie das KO System so wies jetzt ist kippen.  denn von den Aktiven  will das keiner und Zuschauer waren in den letzten zwei Jahren genausoviele oder sollte ich sagen genauso wenige da wie vorher, nämlich gar keine (die nicht im Sport involviert sind !!)
DC