Einzelnen Beitrag anzeigen
  #83  
Alt 26.12.2008, 19:00
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen

Richtig ist allerdings, dass in den vergangenen Jahren zu Lasten der Vereine immer weniger Termine für die Ausrichtung eines Pokalturniers bleiben, weil seitens der Verbände umgekehrt immer mehr Termine für Meisterschaften und Ranglisten in Anspruch genommen werden. In unserem speziellen Fall - und da wird es den anderen Vereinen nicht anders gehen - muss man bei der Terminplanung zunächst einmal genau hinsehen, wann überhaupt noch eine Gelegenheit bleibt, ein Turnier auszurichten, bei dem die erhoffte Teilnehmerzahl so einigermaßen erreichbar ist.

Unter dem dargestellten Blickwinkel frage ich mich, was Du von den Vereinen erwartest, um diese, nicht von ihnen verursachte Situation zu ändern.
Oberem Absatz kann ich nur zustimmen -
unterem allerdings nicht: Wir sind ein demokratisch und föderalistisch strukturierter Verband - die Vereine bilden den Landesverband - die Landesverbände den Bundesverband.
Der von dir (nach meiner Überzeugung absolut zurecht) kritisierte Rahmenterminplan wird von der Sportwartevollversammlung verabschiedet - dort sitzen die Fachleute aus den Landesverbänden. Will man das ändern, dann müssen die Vereine über ihre Landesverbände die gewünschten Änderungen herbeiführen.
Außerdem: Wenn ein LV beschließt, auf ein oder zwei Ranglistgenwochenenden zu verzichten, dann kann er das tun (wird auch in manchen LV so praktiziert). Man muss das nur auf dem formal richtigen Weg verfolgen.
Das jetzt bloß mal, um das Verfahren klarzustellen.
Problem ist, dass wohl eine Mehrheit unserer Spieler/innen und damit auch der Vereine die seit Langem überdimensionierten Ranglistensysteme genau so wollen. Jegliche Vorschläge, die ich in dieser Richtung schon geäußert habe, haben ziemlich schroffe Ablehnung nach sich gezogen.
Ansprechende Pokalturniere, die sinnvoll in den Pflichtspielbetrieb integriert wären, könnten auch viel eher neue Freunde für unseren Sport schaffen als die Terminhatz, die in vielen Landesverbänden veranstaltet wird.
Mit Zitat antworten