|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.07.2016, 09:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 20.06.2016 
						Beiträge: 7
					      |  |  
	| 
				 Schaft wechseln 
 Hallo, 
 hat einer von euch schon mal einen Schaft selbst gewechselt? Wenn ja, wie macht man es am besten?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.07.2016, 14:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pasy  Hallo, 
 hat einer von euch schon mal einen Schaft selbst gewechselt? Wenn ja, wie macht man es am besten?
 |  
Schlägergummi , Platte Abklebung entfernen, mit einem Heißluftfarbentferner (ca 500-700 Grad) den Schlägerfuß im Bereich des Schaftes erwärmen, wenn der Kleber weich ist, dann den Schaft einfach raus ziehen. Abkühlen lassen und die Kleberreste im Loch entfernen, zwei Komponenten Uhu Plus rein und Schaft einkleben, leichtes erwärmen beim Aushärten des Klebers (80-100 Grad)  erhöht die Festigkeit nach dem Aushärten 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.07.2016, 17:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 20.06.2016 
						Beiträge: 7
					      |  |  
	| 
 Danke.    
Das versuche ich demnächst und werde dann berichten. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.08.2016, 10:52
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 20.06.2016 
						Beiträge: 7
					      |  |  
	| 
 Hat etwas gedauert bis ich dazu gekommen bin, aber paletti. 
Der Schaft lies sich ca. 5 Minuten nachdem ich mit dem erhitzen begann, sehr einfach lösen. 
Dann das Schlagstück auskühlen lassen und die Bohrung gereinigt. Neuen Schaft eingeklebt, Fertig.
  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.08.2016, 15:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 perfekt 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |