 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

20.09.2009, 01:13
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Bayern wieder auf dem Weg an die Tabellenspitze
Bayern wieder auf dem Weg an die Tabellenspitze Nach sechs Spieltagen kann man ja in der
Bundesliga Tendenzen erkennen.
Bayern hat wieder eine klare Aufwärtstendenz.
Die beiden Teams die noch vor Bayern liegen der HSV und Leverkusen haben spätestens, wenn der Osterhase ums Eck schaut, mit der Meisterschaft nichts mehr zu tun.
Für den HSV reicht es vielleicht noch für einen EL-Platz aber sowie die Mannschaft in Wien aufgetreten ist wäre das für den deutschen Fußball nicht wünschenswert.
Schalke hat zwar einen Meistertrainer verpflichtet der kann aus Ackergäulen aber auch keine Rennpferde machen.
Bleibt als einziger Konkurrent der VFL Wolfsburg, den ich auch in dieser Saison trotz Anfangsschwierigkeiten wieder sehr stark einschätze, aber die internationalen Auftritte werden viel Kraft kosten.
Daher sieht es im Moment wohl so aus, das in diesem Jahr keine Spannung im Kampf um die Meisterschaft aufkommt und Bayern souverän Deutscher Meister wird.
Im Abstiegskampf könne es spannender werden Bochum Freiburg Berlin und nicht zuletzt Köln mit Wunderstürmer Podolski (Wunderstürmer deshalb weil er mit geringen Fähigkeiten Etliche Transfermillionen umgesetzt hat) werden die beiden Absteiger ausspielen.
|

24.09.2009, 09:51
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Wie oft wurde in den letzten Jahren eine langweilige Meisterschaft mit großem Bayern-Vorsprung vorhergesagt. Die große Überlegenheit, die der Kader und die finanziellen Möglichkeiten eigentlich versprechen, hat der FCB in den letzten Jahren eher selten gezeigt.
Man wird sehen, welche Mannschaften sich auf längere Dauer oben festsetzen. Ob das halt die derzeit oben befindlichen Teams HSV und Bayer sind, oder ob Hoffenheims aktueller Formanstieg diesmal bis zum Saisonende reicht, ob Stuttgart wieder in der zweiten Saisonhälfte deutlich zulegt, ob Wolfsburg die kleine Krise und die Doppelbelastung wegsteckt, ob Schalke trotz Finanzkrise den Magath-Bonus ausspielen kann - all dies wird sich zeigen.
Bei aller Häme über internationale Auftritte mancher deutscher Teams, darf man nicht vergessen, dass diese häufig nicht so sehr über die Routine des "unter-der-Woche-spielens" (auch wegen nicht so breiten Kaders), die internationale Erfahrung verfügen. Abgesehen davon ist auch bei Bayern nicht immer alles Gold was da glänzen mag. Auftritte wie in Tel Aviv sind nicht wirklich ruhmreich, auch wenn die Bayernmittel mehr Möglichkeiten bieten, dann trotzdem zum Erfolg zu kommen. Aber vor Pleiten sind selbst die (Möchtegern-) Über-Bayern nicht sicher, sonst hätte man doch den zweitklassigen UEFA-Cup 2008 doch im Vorbeigehen mitgenommen und sich nicht gegen Zenit St. Petersburg bis auf die Knochen blamiert.
|

24.09.2009, 16:35
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Bayern ist seit ein paar Spielen in toller Form, woran auch der Krampf gegen Tel Aviv nichts ändert. Besonders gut gefällt mir der Billig-Bomber Müller, der beweist, dass nicht nur Geld Tore schießen kann. Ansonsten bin ich bei den Bayern sehr vorsichtig, weil der nächste Zirkus abgewartet werden darf. Hoffenheim ist ebenfalls sehr stark zurzeit, und das, obwohl Ibisevic noch kein einziges Mal getroffen hat. Das bringt Hoffnung. Eines steht für mich jedenfalls fest: Weder Bayern noch Hoffenheim haben was mit Abstieg am Hut.
In diesem Sinne. 
|

25.09.2009, 01:06
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Wie oft wurde in den letzten Jahren eine langweilige Meisterschaft mit großem Bayern-Vorsprung vorhergesagt. Die große Überlegenheit, die der Kader und die finanziellen Möglichkeiten eigentlich versprechen, hat der FCB in den letzten Jahren eher selten gezeigt.
Man wird sehen, welche Mannschaften sich auf längere Dauer oben festsetzen. Ob das halt die derzeit oben befindlichen Teams HSV und Bayer sind, oder ob Hoffenheims aktueller Formanstieg diesmal bis zum Saisonende reicht, ob Stuttgart wieder in der zweiten Saisonhälfte deutlich zulegt, ob Wolfsburg die kleine Krise und die Doppelbelastung wegsteckt, ob Schalke trotz Finanzkrise den Magath-Bonus ausspielen kann - all dies wird sich zeigen.
Bei aller Häme über internationale Auftritte mancher deutscher Teams, darf man nicht vergessen, dass diese häufig nicht so sehr über die Routine des "unter-der-Woche-spielens" (auch wegen nicht so breiten Kaders), die internationale Erfahrung verfügen. Abgesehen davon ist auch bei Bayern nicht immer alles Gold was da glänzen mag. Auftritte wie in Tel Aviv sind nicht wirklich ruhmreich, auch wenn die Bayernmittel mehr Möglichkeiten bieten, dann trotzdem zum Erfolg zu kommen. Aber vor Pleiten sind selbst die (Möchtegern-) Über-Bayern nicht sicher, sonst hätte man doch den zweitklassigen UEFA-Cup 2008 doch im Vorbeigehen mitgenommen und sich nicht gegen Zenit St. Petersburg bis auf die Knochen blamiert.
|
Ein 3:0 muss auch in Tel Aviv erst mal erzielt werden Das es für solche Siege keine Lorbeeren gibt ist auch klar.
Wenn man allerdings wie der HSV sich in Wien gegen eine Österreichische Mannschaft
ein 3 :0 einfängt dann wird’s peinlich das hat auch nichts mit fehlender Routine zu tun
sondern liegt einzig und allein an der Einstellung
Bayern hat in der jüngsten Vergangenheit auch zwei heftige Niederlagen einstecken müssen
allerdings ging es hier gegen absolute Spitzenteams wie Petersburg oder Barcelona letztere
halte ich im Moment für das beste Vereinsteam Weltweit.
Im übrigen glaube ich das weder der VfB Stuttgart noch Schalke o4 einen Internationalen Startplatz erreichen werden.
|

23.10.2009, 10:09
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 187
|
|
Wenn Platz 6. schon zur Tabellenspitze gehört. Für die Bayern ist das ja schon Erfolg !!!!!
|

23.10.2009, 15:03
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von Supergolfi
Wenn Platz 6. schon zur Tabellenspitze gehört. Für die Bayern ist das ja schon Erfolg !!!!!
|
Das der Kader von der Qualität der beste der Bundesliga ist, kann wohl niemand bestreiten.
Was jedoch im Moment an Leistung abgerufen wird, ist nicht mehr als der 6.Tabellenplatz.
Ich hoffe das die Verantwortlichen die Notbremse ziehen und den Wundertrainer in den Ruhestand versetzen. Wird sonst schwer mit der Meisterschaft.
PS. Am Saisonende steht Bayern aber trotzdem vor dem HSV: 
|

24.10.2009, 13:05
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Stimmen die Gerüchte, dass die Trainerachse Dettmar Cramer/Rudi Gutendorf den Holländer Käse ablösen wird?
|

24.10.2009, 13:27
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Das der Kader von der Qualität der beste der Bundesliga ist, kann wohl niemand bestreiten.
Was jedoch im Moment an Leistung abgerufen wird, ist nicht mehr als der 6.Tabellenplatz.
Ich hoffe das die Verantwortlichen die Notbremse ziehen und den Wundertrainer in den Ruhestand versetzen. Wird sonst schwer mit der Meisterschaft.
PS. Am Saisonende steht Bayern aber trotzdem vor dem HSV: 
|
Das liegt mit Sicherheit nicht nur am Trainer !
Wer Ze Roberto und Lucio ohne Not verkauft und dafür so Kasper wie Gomez, Tymoshchuk und Braafheid kauft muß sich nicht wundern !!
Aber trotzdem wird Bayern Meister !!! 
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

24.10.2009, 17:42
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
|

24.10.2009, 18:14
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Ich frage mich, was jetzt passiert. Wäre es beim 1:1 gegen Frankfurt geblieben, hätte der Holländer keine ruhige Nacht gehabt. Hat er das nun, weil von Buyten in der 88. Minute zum Sieg getroffen hat?
Bei Bayern - Du hattest den überragenden Kader angesprochen - macht sich das Fehlen von Ribéry dramatisch bemerkbar. Ja, was denn nun? Wenn der Trainer es nicht hinkriegt, aus diesen Spielern eine gute Mannschaft zu formen, dann ist er das Geld nicht wert, oder?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
|