|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2013, 17:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 14.11.2009 
						Beiträge: 208
					      |  |  
	| 
				 Weitschlag 
 Ein Ball verläßt die äußere Bahnbegrenzung, springt aber sofort wieder zurück auf die normale Spielbahn und landet im Endkreis. 
Wie würde entschieden, falls es einer mitbekommen hat.   ? 
Es gibt ja genug Weitschläge mit unebenem Geläuf, wo das durchaus passieren kann. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2013, 19:23
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 16.12.2006 Ort: 46485 wesel 
						Beiträge: 1.932
					      |  |  
	| 
 Ball einlegen wo er die Bahn verlassen hat ohne wenn und aber. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.06.2013, 19:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Teenager |  | 
					Registriert seit: 28.03.2009 Ort: Göttingen 
						Beiträge: 216
					      |  |  
	| 
 Es gibt doch seit einiger Zeit die neue Regelung, dass der Ball sofort aufzuheben und abzulegen ist, sobald er die rote Linie oder die Bahn überquert hat, weswegen auch bei einigen Bahnen die roten Linien jetzt anders sind (vgl. Mittelhügel, Rohrhügel, Brücke, Bodenwelle etc.). Gleiches wird in diesem Fall ja auch Anwendung finden. 
				__________________Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
 
 Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste;
 zweitens durch Nachahmen, das ist der einfachste;
 und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
 
 Konfuzius
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.06.2013, 08:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 16.12.2006 Ort: 46485 wesel 
						Beiträge: 1.932
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pacman1310  Es gibt doch seit einiger Zeit die neue Regelung, dass der Ball sofort aufzuheben und abzulegen ist, sobald er die rote Linie oder die Bahn überquert hat, weswegen auch bei einigen Bahnen die roten Linien jetzt anders sind (vgl. Mittelhügel, Rohrhügel, Brücke, Bodenwelle etc.). Gleiches wird in diesem Fall ja auch Anwendung finden. |  
Die"Rote Linie"damit sind Hindernisslinien gemeint aber was hier angesprochen wurde ist das verlasssen des Balles einer Bahn. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.06.2013, 08:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 15.12.2006 Ort: Wesseling 
						Beiträge: 2.599
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VPF  Ein Ball verläßt die äußere Bahnbegrenzung, springt aber sofort wieder zurück auf die normale Spielbahn und landet im Endkreis. 
Wie würde entschieden, falls es einer mitbekommen hat.   ? 
Es gibt ja genug Weitschläge mit unebenem Geläuf, wo das durchaus passieren kann. |  
Also ich würde aus Sicht eines Schiedsrichter dem Spieler ein V+2 Strafpunkte geben weil er sich durch seine Entscheidung, den Ball nicht an die Stelle zu legen wo er die Bahn verlassen hat, einen Vorteil verschafft hat. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				08.07.2013, 11:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Revoluzzer |  | 
					Registriert seit: 02.01.2007 Ort: im Norden der Republik 
						Beiträge: 457
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von goligolem  Also ich würde aus Sicht eines Schiedsrichter dem Spieler ein V+2 Strafpunkte geben weil er sich durch seine Entscheidung, den Ball nicht an die Stelle zu legen wo er die Bahn verlassen hat, einen Vorteil verschafft hat. |  
Quatsch, erstens wären die Mitspieler dafür verantwortlich genau zu schauen und den Spieler darauf aufmerksam zu machen. Geschieht das nicht gibts keinerlei Handhabe,  andereseits wie war die Bahn markiert, häufig hat man rot-weißes Flatterband gespannt, was je nach Windverhältnissen, beim einen eine breitere Bahn suggeriert beim nächsten Spieler fehlt dann mal locker ein Meter.
 
Der Ball war sicher nicht meterweit drüber und ist dann zurück gekommen, also sollte man sich nicht so Sesselpupser mäßig anstellen !!! |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.07.2013, 22:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 16.12.2006 Ort: 46485 wesel 
						Beiträge: 1.932
					      |  |  
	| 
 das Problem ist nur der ball hat die bahn verrlassen und ist somit einzulegen,ansonsten strafpunkte.Oder läßt Du an Bahn 6 oder wo auch immer einen Ball der die Bahn verlassen hat und wieder einspringt eifach weiterspielen?? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				10.07.2013, 12:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Revoluzzer |  | 
					Registriert seit: 02.01.2007 Ort: im Norden der Republik 
						Beiträge: 457
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lehrling  das Problem ist nur der ball hat die bahn verrlassen und ist somit einzulegen,ansonsten strafpunkte.Oder läßt Du an Bahn 6 oder wo auch immer einen Ball der die Bahn verlassen hat und wieder einspringt eifach weiterspielen?? |  
Wenn es die Mitspieler nicht monieren, gibt es keine Handhabe, als Spieler sage ich immer, das kann ich vom Abschlag gar nicht so genau sehen. Strafpunkte -- lächerlich. Die Mitspieler haben den Spieler vor einem weiteren Schlag auf ev. Regelverstöße aufmerksam zu machen. Tun sie daß nicht hat sich das erledigt - das gilt auch für das beliebte frei putzen an Bahn 2 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				10.07.2013, 14:04
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 15.12.2006 Ort: Wesseling 
						Beiträge: 2.599
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von EllenSuhrbier  Wenn es die Mitspieler nicht monieren, gibt es keine Handhabe, als Spieler sage ich immer, das kann ich vom Abschlag gar nicht so genau sehen. Strafpunkte -- lächerlich. Die Mitspieler haben den Spieler vor einem weiteren Schlag auf ev. Regelverstöße aufmerksam zu machen. Tun sie daß nicht hat sich das erledigt - das gilt auch für das beliebte frei putzen an Bahn 2 |  
Jetzt weiss ich warum wir ab und an belächelt werden wenn wir vom Minigolfsport reden. 
Auch wir haben Regeln an die sich alle zu halten haben und wenn einer sieht das ein anderer gegen diese Regel verstößt dann hat er ihn darauf aufmerksam zu machen. 
Ignoriert man dieses darf man sich nicht wundern wenn man nicht ernst genommen wird, sicher man kann einen Regelverstoß übersehen aber wenn wir so weit sind dann sollte man lieber mit dem Spielen aufhören. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |