|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.03.2011, 15:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 04.06.2009 
						Beiträge: 327
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesroger  @ Panerai
 "Meine Vorderung:
 
 - Am Turnierwochenende absolutes Zigaretten und Alkoholverbot!
 - Rauchen nur Ausserhalb der Anlage!
 - Alkohol erst wenn die letzte Startgruppe vom Platz ist!
 
 Vielleicht kommt dann dass man uns etwas ernster sieht.
 
 Wir treiben Sport! Denkt mal darüber nach! "
 -----------------------------------------------------------------------------
 
 Eh, was bist denn du für Einer ?
 Müssen wir auch zu der Vereinsfarbe passende Socken anziehen, oder was ? Kann es sein, daß du auch mal geraucht hast ? Ehemalige Raucher sind nämlich die intolerantesten Menschen überhaupt !
 Wer so einen Blödsinn schreibt, den kann ich nicht ernst nehmen.
 |  
Aha, dann ist es also Blödsinn sich an Regeln und Ordnungen zu halten. Das mit den Socken ist Polemik...mal abgesehen davon läuft beim Fussball auch keine Mannschaft mit unterschiedlichen Stuzen auf!
 
Blödsinnig ist es einen Sport zu betreiben und ihn nach Aussen nicht als solchen zu vertreten bzw. aussehen zu lassen!!!
 
Wieso bin ich intolerant?  Das sind doch die, die keine Rücksicht darauf nehmen dass sich jemand gestört fühlen könnte...
 
Dazu fällt mir nur der Spruch ein: "...ich hoffe es stört Sie nicht wenn ich rauche?"---"...och wenn Sie es nicht stört dass wir nicht rauchen..."
 
In diesem Sinne
 
Glück auf!
 
PS. Du kannst den Klugscheissmodus ruhig ausmachen. Nicht jeder von uns hat Grammatik studiert und nimmt nen Duden mit ins Bett. 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.03.2011, 15:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 04.06.2009 
						Beiträge: 327
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von opc  Meine Forderungen:
 Kein Alkohol
 Keine Tabakwaren
 Keine Süßigkeiten, die machen dick
 Keine Cola , völlig ungesund am besten nur Wasser
 Kein Fleisch , Schreck Vegetarier und Veganer ab , nur nipptet, aber nur frisch vom Baum nicht zu spät geerntet ( achtung natürlicher gärprozess)
 Kleidung nur von bestimmten marken in bestimmten Preisklassen , nicht zu billig , das schreckt reiche ab, nicht zu teuer, das können sich nicht alle leisten
 Turniere immer nur 4 oder 5 Stunden, zu mehr hat der Durchschnittsbürger keine Zeit
 Keine Jubelschreie, Publikum denkt wir sind bekloppt
 
 Kleidung von Kopf bis Fuss anerkannte sportkleidung
 Spieler nur mit ideal und Normalgewicht
 
 Das muss doch helfen, das Minigolf als Sport anerkannt wird , und wir werden bestimmt wahnsinnig viele Mitglieder neu dazu gewinnen. Oder was denkt ihr ?
 
 Zum Thema zurück! Wer spricht die Sperre aus, ist also bei einer Strafe im Ausland ausgesprochenen Strafe, die eine Sperre nach sich zieht , das zuständige aktiv Mitglied ?
 
 Hier also der dänische bahnengolfverband oder der deutsche.
 
 Wäre es Dänemark, würde von dort ja vermutlich eine Strafe von 4 Wochen ausgesprochen und der dmv müsste dies übernehmen.
 Oder aber Ist es  der dmv weil der Kaiser dort Mitglied ist ?
 dann sind die 6 Monate die richtige Strafe !
 
 Wer ist also zuständig ?
 
 Ich habe dazu leider nichts gefunden
 |  
Ebenfalls Polemik! 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.03.2011, 15:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 Ort: HAMBURG 
						Beiträge: 732
					 |  |  
	| 
 Oli ich hab dich hier schon vermisst!! 
an alle anderen! Ihr weicht vom Thema ab! fuer generelle Alkoholdiskussionen sind andere Threads (meistens von opc erstellt) vorgesehen    
Herr Kayser spricht nur die Regelauslegung an!!!
				__________________who you gonna call?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.03.2011, 16:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr Frisur 23  Herr Kayser spricht nur die Regelauslegung an!!!
 |  
Wo gibts denn unterschiedliche Regelauslegungen? 
Kay ist sowohl nach dänischen wie nach internationalen regeln disqualifiziert worden,  die Strafe und die Begründung wurde dem DMV  gemeldet  und der hat die Sperre nach internationalen bzw. deutschen Regeln ausgesprochen.  Die Dänen haben keine Berechtigung ihn zu sperren, sie sind einfach nicht zuständig !!!  Ich weiß nicht wieso da Diskussionbedarf ist. 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.03.2011, 16:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Freak |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe 
						Beiträge: 1.861
					      |  |  
	| 
 Ok,
 also folgende Fragen:
 - war es ein "internationales Turnier", also von der WMF genehmigt?
 wenn nein dann:
 - wie weit liegt Odense von der Grenze zu D weg?
 - wie weit liegt der Heimatverein vom Kayser zur Grenze nach DK weg?
 
 Warum diese Fragen?
 Nun, wenn es ein "internationales Turnier" ist, dann gelten, wie hier schon vorher mehrfach geschrieben, die Regeln des WMF und die Aktionen werden vom DMV ausgesprochen.
 
 Wenn es kein "internationales Turnier" war, dann stellt sich dir Frage, ob der Kayser hätte überhaupt dort schlagen dürfen, daher die Fragen nach Wohnort und geografischer Lage.
 
				__________________"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.03.2011, 16:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Graf Zahl |  | 
					Registriert seit: 05.12.2006 Ort: bei Berlin 
						Beiträge: 8.819
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Landei  Ok,
 also folgende Fragen:
 - war es ein "internationales Turnier", also von der WMF genehmigt?
 |  
Scheinbar, das Turnier ist jedenfalls auf der WMF-Seite aufgeführt: http://www.minigolfsport.com/internationalevents.php |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.03.2011, 17:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Es gibt Minigolfer, die Alkohol als Doping einsetzen und dabei meinen, es fiele nicht auf, nur weil sie mit einer Coca-Cola-Flasche herumstolzieren. Insofern ist Alkohol in Verbindung mit dem Turniersport nicht tolerierbar. Dem Missbrauch sollte ab Regionalliga aufwärts durch stichprobenweise Alkoholtests entgegnet werden. Das Saufen während der Turniere darf nicht zum Kavaliersdelikt werden, da einige mit Promille dann auch noch Auto fahren, beziehungsweise angetrunken angefahren kommen. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.03.2011, 17:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate  Es gibt Minigolfer, die Alkohol als Doping einsetzen und dabei meinen, es fiele nicht auf, nur weil sie mit einer Coca-Cola-Flasche herumstolzieren. Insofern ist Alkohol in Verbindung mit dem Turniersport nicht tolerierbar. Dem Missbrauch sollte ab Regionalliga aufwärts durch stichprobenweise Alkoholtests entgegnet werden. Das Saufen während der Turniere darf nicht zum Kavaliersdelikt werden, da einige mit Promille dann auch noch Auto fahren, beziehungsweise angetrunken angefahren kommen. |  
gott sei Dank - du hast nichts vom Rauchen gesagt ! Das wird nämlich allmählich unerträglich - hier und überall sonst auch - ein regelrechtes Kesseltreiben ! 
Du weißt doch sicher, wieviele Minigolfer Raucher sind, denke ich. Die Teilnehmerfelder würden ziemlich leer, würde man diesen irren Vorschlag von Panerai (Raucher raus) in die Tat umsetzen.
 
Entschuldigung - ich rauche auch   
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.03.2011, 17:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 Ort: Glinde 
						Beiträge: 2.829
					      |  |  
	| 
				  
 @panerai
 Wenn du deine These irgendwie stützen könntest, das Minigolf als Sport in der Öffentlichkeit als solcher besser wahrgenommen wird, seitdem Alkohol und zigaretten verboten sind, dann stimme ich dir zu.
 
 Aber ich sehe es anders, uns laufen die Mitglieder weg oder sie sterben einfach. Mitgliederzuwächse insbesondere im Jugendbereich fehlen uns gänzlich.
 
 Und gerade der jungend komme ich nicht mit verboten näher !
 
 Und meine Antwort war bewusst überzogen, aber wo willst du deine Grenzen ziehen, da wo du sie willst oder wo andere sie wollen!
 
 Echte Toleranz bringt uns da meist viel weiter !
 
 Der Raucher will ja auch nicht dass du rauchst ! Du aber willst dem Raucher das rauchen verbieten!
 
 Wenn du mit einem Veganer spielst möchte der vielleicht auch nicht , dass du eine grillwurst isst !
 Soll der verband deswegen grillwurst verbieten ?
 
 U d nicht nur das ich die Verbote total unsinnig finde noch lächerlicher finde ich die Strafen ( sperren ) die sie nach sich ziehen !
 
 6 Monate Sperre für das rauchen auf der Anlage im offiziellen Training !
 
 
 Alles klar !!!!!
 
 Ich glaube ich mache mir mal den spass und rauche nur aus diesem Grund meine erste Zigarette ;-)
 
 Wahrscheinlich kommt als nächstes mitführen von Zigaretten und oder Süßigkeiten !
 
 Und dafür auch die Sperre von 6 Monaten , rauchen ist ja ungesund und Süßigkeiten auch
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.03.2011, 18:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesroger  gott sei Dank - du hast nichts vom Rauchen gesagt ! Das wird nämlich allmählich unerträglich - hier und überall sonst auch - ein regelrechtes Kesseltreiben ! 
Du weißt doch sicher, wieviele Minigolfer Raucher sind, denke ich. Die Teilnehmerfelder würden ziemlich leer, würde man diesen irren Vorschlag von Panerai (Raucher raus) in die Tat umsetzen.
 
Entschuldigung - ich rauche auch   |  
Ich habe nichts gegen Rauchen gesagt, obwohl auch das extrem gesundheitsschädlich ist (auch für die Passivraucher). Mir geht es um Manipulation mit Alkohol und um fadenscheinige Diskussionen. Wer ein Alkoholproblem hat, sollte sich in Therapie begeben, und wer Minigolfsport ohne Alkohol nicht betreiben kann, soll es besser sein lassen, bevor sein Problem öffentlich wird. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |