|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.11.2011, 21:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 22.12.2006 Ort: Bottrop 
						Beiträge: 2.348
					      |  |  
	| 
 Und, schon geübt? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.11.2011, 18:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | AUWI - Supersurfer |  | 
					Registriert seit: 26.11.2008 Ort: Dinslaken 
						Beiträge: 19.637
					      |  |  
	| 
 ich brauch für 77 löcher 15 min,mit pause in 4 cm schaumstoff ! 
bohr ey !       |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.11.2011, 10:42
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hati hati  ich brauch für 77 löcher 15 min,mit pause in 4 cm schaumstoff ! 
bohr ey !       |  
Mann bist Du schnell und das in Deinem Alter   
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.11.2011, 21:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 Habe heute meine Stanze bekommen,  ich hoffe morgen ist mein Schaumstoff zugeschnitten,  habe schon mal ein paar Probelöcher gestanzt,  ich denke Schnitzels 7 Minuten pro Schubfach (84 od. 96  Löcher)  ist durchaus realistisch, d.h. 45 Minuten Arbeit pro Schrank 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.11.2011, 21:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 22.10.2007 Ort: Ruhrpott 
						Beiträge: 2.868
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Habe heute meine Stanze bekommen,  ich hoffe morgen ist mein Schaumstoff zugeschnitten,  habe schon mal ein paar Probelöcher gestanzt,  ich denke Schnitzels 7 Minuten pro Schubfach (84 od. 96  Löcher)  ist durchaus realistisch, d.h. 45 Minuten Arbeit pro Schrank |  
Bei 84 Löchern in 2cm Schaumstoff. Gestern gemessen: 84 Löcher in 4cm Schaumstoff bei 11 Platten am Stück Ø 9,5min. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.11.2011, 21:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | AUWI - Supersurfer |  | 
					Registriert seit: 26.11.2008 Ort: Dinslaken 
						Beiträge: 19.637
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SCHNITZEL  Bei 84 Löchern in 2cm Schaumstoff. Gestern gemessen: 84 Löcher in 4cm Schaumstoff bei 11 Platten am Stück Ø 9,5min. |  
W_A_H_N_S_I_N_N_ ich schraub 
 jedes loch einzel------  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.11.2011, 22:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hati hati  W_A_H_N_S_I_N_N_ ich schraub 
 jedes loch einzel------  |  
Ich auch aber nicht schrauben,  einfach mit dem HAmmer auf die Stanze kloppen, gibt saubere Löcher und geht schneller 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.11.2011, 07:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 22.10.2007 Ort: Ruhrpott 
						Beiträge: 2.868
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hati hati  W_A_H_N_S_I_N_N_ ich schraub 
 jedes loch einzel------  |  
Ich auch!   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.11.2011, 15:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
				  
 So ich habe jetzt die Einlagen für einen Schrank fertig.  Ich bringe locker 540 Bälle rein, in den unteren 3 Schubladen,  die sind etwas höher, kann man auch eine 8. Reihe hinten befüllen, obwohl die Schubladen nur zu ca 85% ausziehbar sind, wer will kann auch andere Führungsschienen montieren, das verteuert jedoch die Sache enorm  (ca 10 Euro je Schublade) von der Arbeitszeit und Löcher bohren etc mal ganz abgesehen. Mann sollte jedoch keine dicken Bälle in die Reihe 7 legen, dann wirds schwierig noch vernünftig an die 8. Reihe zu kommen.
 3 Schubladen mit 8x12 Löchern = 96 Bälle
 3 Schubladen mit 7x12 Löchern = 84 Bälle
 
 wer will kann die Löcher auch enger setzen, dann gehen 13 Bälle in eine Reihe, dafür habe ich jedoch keine Schablone. Somit wäre das absolute Maximum  588 Bälle ohne andere Schienen.
 
 Arbeitszeit:  1 Lochplatte  96 löcher   20 Minuten,  für die zweite  12,5 Minuten  für die 3. habe ich nur noch 8 Minuten gebraucht, man muß eben die richtige Schlagtechnik erst mal raus kriegen.
 
 Alles in allem: habe als Unterlage 0,5 mm Schaumstoff und darüber 20 mm dicken mit den löchern, das kostet für einen Schrank ca 15,- Euro und einmalig ca 25,- Euro für eine 35 mm Stanze. Macht summa summarum 21 ct je Ball plus Arbeitszeit Aufbauen/Stanzen mit etwas Übung 1,5 - 2,0 Stunden.
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.11.2011, 20:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 19.08.2010 Ort: Kaarst 
						Beiträge: 3.456
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  So ich habe jetzt die Einlagen für einen Schrank fertig.  Ich bringe locker 540 Bälle rein, in den unteren 3 Schubladen,  die sind etwas höher, kann man auch eine 8. Reihe hinten befüllen, obwohl die Schubladen nur zu ca 85% ausziehbar sind, wer will kann auch andere Führungsschienen montieren, das verteuert jedoch die Sache enorm  (ca 10 Euro je Schublade) von der Arbeitszeit und Löcher bohren etc mal ganz abgesehen. Mann sollte jedoch keine dicken Bälle in die Reihe 7 legen, dann wirds schwierig noch vernünftig an die 8. Reihe zu kommen.
 3 Schubladen mit 8x12 Löchern = 96 Bälle
 3 Schubladen mit 7x12 Löchern = 84 Bälle
 
 wer will kann die Löcher auch enger setzen, dann gehen 13 Bälle in eine Reihe, dafür habe ich jedoch keine Schablone. Somit wäre das absolute Maximum  588 Bälle ohne andere Schienen.
 
 Arbeitszeit:  1 Lochplatte  96 löcher   20 Minuten,  für die zweite  12,5 Minuten  für die 3. habe ich nur noch 8 Minuten gebraucht, man muß eben die richtige Schlagtechnik erst mal raus kriegen.
 
 Alles in allem: habe als Unterlage 0,5 mm Schaumstoff und darüber 20 mm dicken mit den löchern, das kostet für einen Schrank ca 15,- Euro und einmalig ca 25,- Euro für eine 35 mm Stanze. Macht summa summarum 21 ct je Ball plus Arbeitszeit Aufbauen/Stanzen mit etwas Übung 1,5 - 2,0 Stunden.
 |  
moin ihr stanzer,
 
klasse wie ihr das macht, ich bestelle den schaumstoff lieber fix und fertigl, habe nicht so viel zeit. 
der schrankaufbau, dauert auf jeden fall eine gute stunde plus nochmal eine knappe stunde das einkaufen des schrankes 
wie gesagt, wer keine lust hat alles selber zu machen, kann ihn gerne bei mir kaufen. 
ich bin auch immer mittwochs in gevelsberg, falls kaarst für einige zu weit sein sollte.
 
mfg 
bernd |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |