|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.11.2011, 20:40
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Breminho  moin ihr stanzer,
 klasse wie ihr das macht, ich bestelle den schaumstoff lieber fix und fertigl, habe nicht so viel zeit.
 der schrankaufbau, dauert auf jeden fall eine gute stunde plus nochmal eine knappe stunde das einkaufen des schrankes
 wie gesagt, wer keine lust hat alles selber zu machen, kann ihn gerne bei mir kaufen.
 ich bin auch immer mittwochs in gevelsberg, falls kaarst für einige zu weit sein sollte.
 
 mfg
 bernd
 |  
Das ist für die meisten "Heimhandwerker"  sicher auch besser , sonst sind die Krankenhäuser bald überfüllt, egal ob man ne Hammerloche oder Schraubloche nimmt.
 
Bis auf ein paar Stänkerer gönnt Dir jeder die paar Euro, die Du für Deinen Aufwand nimmst.
 
Auch für BIERMANN   könnte der jetzt mit 588 Bällen interessant  sein, es sei denn er hat wieder seine Tage und mäkelt weiter 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2011, 11:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 15.12.2006 Ort: Wesseling 
						Beiträge: 2.599
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Alles in allem: habe als Unterlage 0,5 mm Schaumstoff und darüber 20 mm dicken mit den löchern, das kostet für einen Schrank ca 15,- Euro und einmalig ca 25,- Euro für eine 35 mm Stanze. Macht summa summarum 21 ct je Ball plus Arbeitszeit Aufbauen/Stanzen mit etwas Übung 1,5 - 2,0 Stunden.
 |  
Wo kaufst du denn die 0,5 mm Schaumstoffunterlage ich habe mal im Internet geguckt und das dünnste was angeboten wird ist 10 mm ? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2011, 16:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von goligolem  Wo kaufst du denn die 0,5 mm Schaumstoffunterlage ich habe mal im Internet geguckt und das dünnste was angeboten wird ist 10 mm ? |  
bei eBay gabs auch schon mal 0,5 cm Platten,  ich habe mir das ganze hier bei einem Schaumstoff Fabrikanten um die Ecke (Offenbach Waldhof)  zuschneiden lassen,  die haben große Blöcke  und schneiden dir jede Dicke und größe passend zu,  ich denke das kann jeder Schaumstoffhandel machen 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2011, 22:11
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 22.12.2006 Ort: Bottrop 
						Beiträge: 2.348
					      |  |  
	| 
				 Deutscher Stanzmeister 
 Ich sehe schon, es ist Zeit für einen neuen 3D BoF DStM 2011 Dirk Czerwek.:  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.11.2011, 23:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.11.2011, 15:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 Um weiteren Anfragen entgegen zu treten, beantworte ich hier mal die wesentlichen öffentlich
 1) Nein -  ich werde nicht in Konkurrenz zu BREMINHO treten und diese Schränke vertreiben oder Schaustoffeinlagen lochen, das kann SCHNITZEL besser als ich.
 
 2) Ich könnte den Schrank auch nicht billiger anbieten, Material holen und 1 3/4 Std Arbeitszeit wollen auch bezahlt werden wie Bernd ja auch schon schreib, Bernds Komplett-Preis ist wirklich günstig
 
 3) Wer sich Schaumstoffplatten selbst Lochen will, kann mich gerne per MAil oder telefonisch kontaktieren , ich gebe dann gerne meine Erfahrungen beim Lochen und Bezugs-Quellen gerne weiter
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.11.2011, 16:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 19.08.2010 Ort: Kaarst 
						Beiträge: 3.456
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Um weiteren Anfragen entgegen zu treten, beantworte ich hier mal die wesentlichen öffentlich
 1) Nein -  ich werde nicht in Konkurrenz zu BREMINHO treten und diese Schränke vertreiben oder Schaustoffeinlagen lochen, das kann SCHNITZEL besser als ich.
 
 2) Ich könnte den Schrank auch nicht billiger anbieten, Material holen und 1 3/4 Std Arbeitszeit wollen auch bezahlt werden wie Bernd ja auch schon schreib, Bernds Komplett-Preis ist wirklich günstig
 
 3) Wer sich Schaumstoffplatten selbst Lochen will, kann mich gerne per MAil oder telefonisch kontaktieren , ich gebe dann gerne meine Erfahrungen beim Lochen und Bezugs-Quellen gerne weiter
 |  
DANKE  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.11.2011, 09:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | V.I.P. Mitglied |  | 
					Registriert seit: 30.11.2006 
						Beiträge: 3.779
					      |  |  
	| 
 Habe mir den Schrank von Bernd bauen lassen und bin mehr als zufrieden. Endlich habe ich einen gewissen Überblick über die wichtigsten Balle. 
 Qualität des Schranks und das Schaumstoffs ist hervorragend.
 
 Insgesamt zu dem Preis sehr zu empfehlen !!!!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.11.2011, 19:46
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 28.11.2006 Ort: Bad Mergentheim 
						Beiträge: 2.679
					 |  |  
	| 
 
				__________________Man kann nicht immer gewinnen, aber man kann es versuchen
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.11.2011, 20:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 Ort: Glinde 
						Beiträge: 2.829
					      |  |  
	| 
 Es kommt immer darauf an, zu welchem preis man die schränke bekommt aber normalerweise haben auch gebrauchte schubladenschränke ihren preis !
 Auch bei ebay !
 
 Ist aber eine gute, wenn auch nicht unbedingt schöne lösung ;-)
 
 Ich hätte alle gleich lackiert ! Das auge isst  ja mit
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |