|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.02.2017, 14:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
				 Bahn7 Abt.1 
 Wie hoch soll/muss der Fangzaun am Endkreis sein ?
 Muss am Abschlag ein kompletter Käfig sein, oder reichen die vorderen Fangzäune ? Wie hoch sollen/müssen diese sein ?
 
 Das WMF-Regelwerk gibt dazu nichts weiter her.
 
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.02.2017, 16:48
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 Die Fragen sind ja mit dem letzten Satz eigentlich schon beantwortet. Wenn im Regelwerk zu den Abmessungen der Schutzeinrichtungen tatsächlich nichts steht, dann bedeutet das, daß sie beliebig klein/niedrig sein dürfen...  
Soweit von Seiten der WMF -- bestimmt gibt es aber (in Deutschland) irgendwelche Bestimmungen, die die Anforderungen an Sicherheit bei Freizeitanlagen regeln.   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.02.2017, 16:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tg  Die Fragen sind ja mit dem letzten Satz eigentlich schon beantwortet. Wenn im Regelwerk zu den Abmessungen der Schutzeinrichtungen tatsächlich nichts steht, dann bedeutet das, daß sie beliebig klein/niedrig sein dürfen...  
Soweit von Seiten der WMF -- bestimmt gibt es aber (in Deutschland) irgendwelche Bestimmungen, die die Anforderungen an Sicherheit bei Freizeitanlagen regeln.   |  
Nun ja, beantwortet ist meine Frage damit nicht wirklich.   
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.02.2017, 17:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 Da dieses Unterforum "Kleine Regelkunde" heißt, habe ich die Fragen so verstanden, daß sie sich auf die Regeln des Sportverbandes beziehen. Und sind sie für diesen Bereich nicht beantwortet? Oder geht es um weitergehende, gesetzliche Bestimmungen? 			 Geändert von tg (17.02.2017 um 18:12 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.02.2017, 18:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
				 Regelkunde 
 Hi - du hast ja recht, aber ich laß es besser bleiben, die Fragen woanders zu stellen.Das bringt nichts.
 
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.02.2017, 11:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesroger  Wie hoch soll/muss der Fangzaun am Endkreis sein ?
 Muss am Abschlag ein kompletter Käfig sein, oder reichen die vorderen Fangzäune ? Wie hoch sollen/müssen diese sein ?
 
 Das WMF-Regelwerk gibt dazu nichts weiter her.
 |  
Am Abschlag muß kein Käfig sein, gibt genug Anlagen völlig ohne und die sind auch zertifiziert, manche habe die Schiessscharte wo man erst durch muß. Das ist nur fürs Publikum, damit will man verhindern, dass man andere Spieler an der Bahn davor oder danach erschlägt mit Querschlägern 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.02.2017, 16:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Am Abschlag muß kein Käfig sein, gibt genug Anlagen völlig ohne und die sind auch zertifiziert, manche habe die Schiessscharte wo man erst durch muß. Das ist nur fürs Publikum, damit will man verhindern, dass man andere Spieler an der Bahn davor oder danach erschlägt mit Querschlägern |  
Also lt.WMF ist zumindest die vordere Absperrung vorgeschrieben. 
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.02.2017, 17:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesroger  Also lt.WMF ist zumindest die vordere Absperrung vorgeschrieben. |  
interessiert niemanden 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.02.2017, 17:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			|  |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 
						Beiträge: 1.824
					      |  |  
	| 
 Die Absperrung ist zwar im Plan, aber dann würde in Italien kein Turnier stattfinden,weil fast alle Weitschläge vom Abschlag aus vorgespielt werden können.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.02.2017, 19:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Game`N Fun  Die Absperrung ist zwar im Plan, aber dann würde in Italien kein Turnier stattfinden,weil fast alle Weitschläge vom Abschlag aus vorgespielt werden können.
 |  
Du meinst da ist gar nichts - keine Absperrgitter vorne mit Öffnung zum durchspielen ? 
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |