|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2018, 15:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.418
					      |  |  
	| 
				  
 Da nun schon die Anzahl der Mannschaften/Spieler in den überregionalen Ligen erwähnt wurde, kurz etwas dazu:
 Ich sehe es wie pinkydiver und würde diese Zahl deutlich reduzieren -- um ca. 50% und durch Beschränkung auf zwei Liga-Ebenen. (Allerdings finde ich nicht, daß irgendeine Mannschaft nicht das Niveau für ihre Liga hat; jeder hat seine Berechtigung und das Niveau einer Liga wird doch gerade erst durch die Beteiligten erzeugt...)
 
 Man muß sich vor Augen halten, daß vor ca. 25 Jahren, als es rund 8000 aktive Spieler gab und der Minigolfsport noch gut funktionierte (im Sinne von gut besuchten, lebendigen Turnieren und vorhandenem Vereinsleben), ungefähr 400 Plätze in den Mannschaften der Bundes- und Regionalligen zur Verfügung standen, also für 5% der Aktiven. Mittlerweile hat sich die Aktivenzahl fast halbiert (ca. 4200), aber bis zu 480 Spieler können in den drei Bundesligen eingesetzt werden. Das sind bereits über 11%... (ähnlich ist übrigens die Entwicklung bei Deutschen Meisterschaften)
 
 Die Folge davon ist eine Austrocknung des LV-Spielbetriebs und hier würde ich gegensteuern. Das muß man nicht als "Abstufung" von jetzt überregional spielenden Mannschaften sehen, denn schließlich verändert sich die Zahl der Teams, die ihnen übergeordnet sind, nicht.
 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2018, 16:11
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 es ist schon widersinning was passiert ist,  
den überregionalen Mannschaftsspielbetrieb der Herren hat man mit Gewalt aufgebläht, so daß das Niveau drastisch gesunken ist.  Andererseits hat man einen funktionierenden überregionalen Damen Spielbetrieb mit zuletzt 23 (!) Teams auf zwei 1. Bundelligen reduziert und somit komplett zum Tode verurteilt. derzeit spielen 6 Teams überregional (12 Plätze gäbe es) 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2018, 15:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 14.10.2007 Ort: Berlin 
						Beiträge: 574
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  es ist schon widersinning was passiert ist,  
den überregionalen Mannschaftsspielbetrieb der Herren hat man mit Gewalt aufgebläht, so daß das Niveau drastisch gesunken ist.  Andererseits hat man einen funktionierenden überregionalen Damen Spielbetrieb mit zuletzt 23 (!) Teams auf zwei 1. Bundelligen reduziert und somit komplett zum Tode verurteilt. derzeit spielen 6 Teams überregional (12 Plätze gäbe es)  |  
Ich find ja spannend was Du für einen finktionierenden überregionalen Spielbetrieb bei den Damen hältst.
 
Es waren wirklich 23 Mannschaften, davon jedoch schonmal 6 Spielgemeinnschaften
 
aufgeteilt in:
 
1. Bundesliga: 6 Mannschaften
 
5 Regionalligen: 6 / 2 / 2 / 3 / 4 Mannschaften
 
also Ligen mit 2 bzw. 3 Mannschaften kann ich nicht als funktionierenden Spielbetrieb bezeichnen. 
				__________________ 
				Keine Revolution ist nicht immer die Lösung    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2018, 17:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.418
					      |  |  
	| 
 Na gut, noch ein bißchen weiter 'off topic'... (oder kann man diese Beiträge vielleicht als 'Streicher' ansehen    )
 
Unabhängig davon, ob der Ligenspielbetrieb für Damen "funktionierend" war und aus wievielen Spielgemeinschaften er bestand, sieht es so aus, als würden nun (viel) weniger Damen in überregionalen Mannschaften spielen als 2014. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die bis zu 68 Spielerinnen von 17 weggefallenen Damenmannschaften nun in den gemischten Mannschaften der 2. und 3. Bundesliga eingesetzt werden; das wären  im Schnitt fast sieben je Staffel (aber man sollte es sich mal anschauen -- falls es interessiert). |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2018, 17:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von cash  Ich find ja spannend was Du für einen finktionierenden überregionalen Spielbetrieb bei den Damen hältst.
 Es waren wirklich 23 Mannschaften, davon jedoch schonmal 6 Spielgemeinnschaften
 
 aufgeteilt in:
 
 1. Bundesliga: 6 Mannschaften
 
 5 Regionalligen: 6 / 2 / 2 / 3 / 4 Mannschaften
 
 also Ligen mit 2 bzw. 3 Mannschaften kann ich nicht als funktionierenden Spielbetrieb bezeichnen.
 |  
Es waren 23 teams, das ist das was zählt, vlt hätte man bei den Damen 2 Regionalligen weniger generieren sollten (statt 6 nur 4) aber egal, heute haben wir 6 Mannschaften mit 2 Spielgemeinschaften (also 33% gegenüber 26% vorher) und was ist in den LV? ich habe keinen auf dem Plan in dem es einen Spielbetrieb für Damenmannschaften gibt, also aktuell haben wir bundesweit 6 Mannschaften, jetzt kmmst Du !!! 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2018, 19:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.418
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  [...] und was ist in den LV? ich habe keinen auf dem Plan in dem es einen Spielbetrieb für Damenmannschaften gibt, also aktuell haben wir bundesweit 6 Mannschaften [...] |  
Mache die gleiche Betrachtung mal für Herrenmannschaften. Auf wieviele kommst du da (bundesweit) -- mehr als zehn?   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2018, 20:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tg  Mache die gleiche Betrachtung mal für Herrenmannschaften. Auf wieviele kommst du da (bundesweit) -- mehr als zehn?   |  
verstehe deine Frage nicht?  alleine 58 in den überregionalen ligen und dann noch die in den LV, alleine im NBV gibt mehr als 60 MAnnschaften 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2018, 20:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.418
					      |  |  
	| 
 Herrenmannschaften...   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2018, 21:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 
						Beiträge: 292
					      |  |  
	| 
 Ich kann mir nicht vorstellen, daß die bis zu 68 Spielerinnen von 17 weggefallenen Damenmannschaften nun in den gemischten Mannschaften der 2. und 3. Bundesliga eingesetzt werden; das wären  im Schnitt fast sieben je Staffel (aber man sollte es sich mal anschauen -- falls es interessiert).[/quote]
 Wir hatten am 1. Spieltag 9 weibliche Starter (3. Liga Süd, Staffel 1).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2018, 22:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	??Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tg  Herrenmannschaften...   |    ja klar Herrenmannschaften 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |