  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 | 
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.01.2007, 15:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Graf Zahl 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.12.2006 
					Ort: bei Berlin 
					
					
						Beiträge: 8.819
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Ranglisten - Status Quo und neue Ideen
			 
			 
			
		
		
		
		Im Thread "Minigolf als Familiensport" bin ich zum Thema Ranglisten etwas off-topic geworden und wollte das Thema von dort mal herauslösen: 
  
Welche Modelle der Rangliste gibt es? Welches sind die Vor- und Nachteile und wie kann man die Probleme angehen? 
  
Beispiel: Berlin 
  
Modus: 
  
-6 Spieltage (3x Eternit, 3x Beton bzw. Filz) auf den im Rahmenterminkalender festgelegten Terminen 
-bester Spieler erhält Wertung von 0 (Minus)Punkten, alle anderen Punkte in Höhe des Schlagabstandes (bei Nichtanwesenheit: 20 Punkte mehr als die höchste Schlagzahl) 
-Mindestteilnahme: 4 Termine 
-schlechteste Wertung wird gestrichen 
  
Probleme: 
  
-Terminfülle in Frühjahr 
-hohe Aussteigerquote innerhalb der Ranglistensaison 
  
Da es für die Quali zu DMs inzwischen andere Werkzeuge (Computerranglisten) gibt, ließe sich die Terminfülle durch Ausnutzen der gesamten Saison umgehen. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.01.2007, 16:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 19.12.2006 
					Ort: Weddelbrook 
					
					
						Beiträge: 741
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@ lenny, 
 
funktioniert in S-H genauso. Umden Anreiz ein etwas zu erhöhen, wird jetzt der Landesmeister über die Ranglisten ermittelt. 
 
Mein Vorschlag seit ca. 100000 Jahren. Ranglisten in bereits vorhandene Pokalturniere zu integrieren. Dies schafft Terminfreiräume und die Zahl der Teilnehmer an den Turnieren steigt. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.01.2007, 17:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Mensch 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.11.2006 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 15.349
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				O ja!
			 
			 
			
		
		
		
		Auch mein Lieblingsthema. Man schafft freie Wochenenden und hilft den Vereinen. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.01.2007, 17:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Heulsuse 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 13.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 172
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Daniel Christ
					 
				 
				@ lenny, 
 
funktioniert in S-H genauso. Umden Anreiz ein etwas zu erhöhen, wird jetzt der Landesmeister über die Ranglisten ermittelt. 
 
Mein Vorschlag seit ca. 100000 Jahren. Ranglisten in bereits vorhandene Pokalturniere zu integrieren. Dies schafft Terminfreiräume und die Zahl der Teilnehmer an den Turnieren steigt. 
			
		 | 
	 
	 
 
Diese unendliche Geschichte beweist, dass auch die Deutschen etwas von der Schweiz lernen könnten. Dort wird die Rangliste bereits seit Jahren durch die Teilnahme an Pokalturnieren ermittelt. Funktioniert meines Wissens bestens.   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.01.2007, 17:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 V.I.P. 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 27.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 2.568
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Engi
					 
				 
				Diese unendliche Geschichte beweist, dass auch die Deutschen etwas von der Schweiz lernen könnten. Dort wird die Rangliste bereits seit Jahren durch die Teilnahme an Pokalturnieren ermittelt. Funktioniert meines Wissens bestens.   
			
		 | 
	 
	 
 
Ich hoffe ja, das irgendein Landesverband oder sogar der DMV diese Idee aufgreift.
 
Dann hätten wir unser Familiengolf !
 
Da kann die ganze Familie mitspielen und sich für die diversen DM qualifizieren.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.01.2007, 19:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Graf Zahl 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.12.2006 
					Ort: bei Berlin 
					
					
						Beiträge: 8.819
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Obwohl die Frage wäre, ob Pokalturniere dann nicht auch ein wenig ihr eigenes Flair verlieren würden, weil's plötzlich ernster ist. Auch die Organisation wäre völlig anders (weil ja Pokalturniere bisher rein von den Vereinen kommen, von einigen Ausnahmen mal abgesehen, während für die Ranglistenorganisation von den Landesverbänden kommt) das wäre also auch eine Kompetenzfrage. 
  
Letztlich ist es doch ein einfaches, die Grundlage der Ranglisten (Quali zu DMs) über Computerranglisten zu ermitteln. Dann müßte nur noch ein vernünftiges System zur Ermittlung von Landes(einzel)meistern finden. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.01.2007, 19:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Goldfinger 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 30.11.2006 
					Ort: im Rheinland 
					
					
						Beiträge: 5.977
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		NRW Ein Doppelspieltag an einem Wochenende bei Erwachsenen und Senioren als Quali für die Deutsche 
Bei Jugendlichen 3 Spieltage als Quali 
Vorqualifikation für die Rangliste erfolgt über Platzierung der Abteilungsrang/schnittliste die sich aus Me/ und Pokalspielen zusammn setzt. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.01.2007, 19:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Azubi 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 27.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 35
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Die Sache mit den Pokalturnieren hatten wir in den 70er und 80er Jahren schon einmal. Da wurden von allen gespielten Turnieren die 40 besten Runden für die Rangliste gewertet. Damals waren die Turniere wesentlich besser besucht wie heute. Meiner Meinung nach ist das auch sehr gut, vor allem für die Vereine. Sie haben so die Chance sich besser zu finanzieren da mehr Spieler und Spielerinnen am Start sind. Die heutige Terminsituation lässt es kaum noch zu an Turnieren teilzunehmen. Ich denke das es an jedem Landesverband selbst liegt wie er seine Ranglisten und Qualifikationen spielt. Es wäre ein Schritt in eine neue Richtung, die sicherlich nicht schlecht ist. 
 
Gruß 
Woinemer 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.01.2007, 19:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 V.I.P. 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 27.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 2.568
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  woinemer
					 
				 
				Die Sache mit den Pokalturnieren hatten wir in den 70er und 80er Jahren schon einmal. Da wurden von allen gespielten Turnieren die 40 besten Runden für die Rangliste gewertet. Damals waren die Turniere wesentlich besser besucht wie heute. Meiner Meinung nach ist das auch sehr gut, vor allem für die Vereine. Sie haben so die Chance sich besser zu finanzieren da mehr Spieler und Spielerinnen am Start sind. Die heutige Terminsituation lässt es kaum noch zu an Turnieren teilzunehmen. Ich denke das es an jedem Landesverband selbst liegt wie er seine Ranglisten und Qualifikationen spielt. Es wäre ein Schritt in eine neue Richtung, die sicherlich nicht schlecht ist. 
 
Gruß 
Woinemer 
			
		 | 
	 
	 
 
Ich finde auch, das man darüber diskutieren sollte.
 
Was früher geklappt hat, kann heute auch noch funktionieren.
 
Gruß ReDiMa  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.02.2007, 08:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 27.11.2006 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 1.502
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Daniel Christ
					 
				 
				@ lenny, 
 
funktioniert in S-H genauso. Umden Anreiz ein etwas zu erhöhen, wird jetzt der Landesmeister über die Ranglisten ermittelt.
  
			
		 | 
	 
	 
 
und es sollen ab 2008 nur noch 3 spieltage a 4 runden gespielt werden.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. 
		 	
	 
 
  |